Brand einer Gartenhütte
Wehr verhindert Schlimmeres
Lengerich
Der Brand einer größeren Gartenhütte in der Lucas-Cranach-Straße rief am frühen Samstagabend zahlreiche Einsatzkräfte auf den Plan. Durch den Brand wurden auch eine angrenzende Garage und zwei Wohnhäuser teils stark in Mitleidenschaft gezogen.
Um 19.03 Uhr war die Freiwillige Feuerwehr zunächst mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu dem als Zimmerbrand gemeldeten Feuer gerufen worden. Doch bereits auf der Anfahrt nahmen die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung wahr. Vor Ort eingetroffen, stellte sich die angenommene Lage noch einmal gänzlich anders dar: in dem Garten eines Wohnhauses stand eine Gartenhütte in Vollbrand.
Das Feuer griff auch auf das Dach einer angrenzenden Garage über. Durch die Flammen und die massive Hitzeentwicklung wurde auch das dazugehörige Wohnhaus ebenso in Mitleidenschaft gezogen wie ein benachbartes Wohnhaus.
An beiden Häusern wurden Teile des Dachstuhls durch das Feuer beschädigt, in Fensterscheiben kam es zu Rissbildungen, die Kunststoffrahmen der Fenster sowie die Rollläden wurden erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Nur unter schwerem Atemschutz gelang es den Wehrleuten, den Brand zu löschen.
Wie es aber zu dem Brand kommen konnte ist derzeit noch völlig unklar. Die Feuerwehr, die mit rund 25 Kräften vor Ort war, schätzt den entstandenen Brandschaden auf bis zu 50 000 Euro. Die Polizei hat deshalb die Ermittlungen zu diesem Brand aufgenommen.
Startseite