Dr. Sabine Ridder-Schaphorn über den Einfluss der Pandemie auf die mentale Gesundheit
Wenn Covid auf die Psyche schlägt
Tecklenburger Land
Die zur Eindämmung der Corona-Pandemie verhängten Maßnahmen hatten nicht nur wirtschaftliche Auswirkungen, sondern führten auch zu erheblichen sozialen Einschränkungen. Diese wiederum hatten Auswirkungen auf die psychische Gesundheit vieler Menschen. Dr. Sabine Ridder-Schaphorn, Oberärztin im Fachbereich Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der LWL-Klinik Lengerich, erzählt im Interview mit WN-Redakteurin Joke Brocker, mit welchen Sorgen und Ängsten Patienten bei ihr in der Zeit der Pandemie Hilfe suchen.
Lehrer und Sozialpädagogen bemerken zunehmend Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen, die sie auf die Corona-Pandemie zurückführen. Wie aber stellt sich die Situation bei Erwachsenen dar? An ihnen werden die Auswirkungen der Pandemie vermutlich auch nicht spurlos vorübergehen?