1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Lengerich
  6. >
  7. Zwei Ausstellungen an einem Tag besuchen

  8. >

VHS-Sommerakademie hat Telgte zum Ziel

Zwei Ausstellungen an einem Tag besuchen

Lengerich

Vorsichtig tastet sich die Volkshochschule an den Normalbetrieb heran. Eines der ersten Angebote ist eine Exkursion zum Westfälischen Museum für religiöse Kultur in Telgte.

Außen laufen derzeit Arbeiten am Religio, innen werden zwei Ausstellungen präsentiert. Foto: Andreas Große Hüttmann

Die Sommerakademie der Volkshochschule (VHS) trifft nach Angaben der Bildungseinrichtung auf reges Interesse. Die Lockerungen würden offenbar viele Interessierte zur Teilnahme ermutigen, gerade im Exkursionsbereich. „Aus diesem Grund versuchen wir zunächst ein vorsichtiges Reisekonzept“, erläutert VHS Direktorin Angelika Weide. In Kooperation mit den Volkshochschulen Dülmen- Haltern und Havixbeck und dem Volkshochschulkreis Lüdinghausen soll das Westfälische Museum für religiöse Kultur – Religio – in Telgte besucht werden.

Zwei Wanderausstellungen sind dort zu sehen. Bei dieser Exkursion werden Teilnehmende beide Ausstellungen zu besuchen: „Pessach – Von Exodus bis heute“ sowie „Geld und Glaube“. Die Anreise organisieren die Teilnehmenden selbst, darauf weist die VHS hin.

Im Rahmen des Festjahres „#2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“ zeigt das Museum die kleine Wechselausstellung „Pessach – Von Exodus bis heute“. Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit zwischen dem Museum, dem Institut für Jüdische Studien sowie mit Studentinnen der Kunstgeschichte der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) entstanden.

Die Ausstellung trägt einerseits zur Sichtbarmachung von heutigem jüdischem Leben in Deutschland bei und veranschaulicht andererseits die Geschichte und Kontinuität des Pessach-Festes.

In der Ausstellung „Geld und Glaube“ werden Aspekte und Zusammenhänge von Geld und Glauben aus der Perspektive verschiedener Religionen präsentiert, diskutiert und hinterfragt. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Judentum, Christentum und Islam.

Die Exkursion findet am Mittwoch, 18. August, von 14 bis 18 Uhr statt. Die Teilnahme, inklusive Eintritt und Führung, kostet zwölf Euro. Anmeldungen im VHS-Büro (0 54 81/93•88-0, E-Mail info@vhs-lengerich.de).

Startseite