1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Lienen
  6. >
  7. Lienen: VdK setzt sich für Barrierefreiheit ein – Infotermin geplant

  8. >

Ortsverband plant Aktion

VdK setzt sich für Barrierefreiheit in Lienen ein

Lienen

Der VdK-Ortsverband Lienen setzt sich für mehr Barrierefreiheit in der Gemeinde ein. Immer noch hake es an mehreren Stellen, meint der VdK, der sich schon in der Vergangenheit an die Politik wandte, um das Thema in Lienen voranzubringen.

Nicht nur wegen Corona sei es in Sachen Barrierefreiheit in Lienen zuletzt nur schleppend vorangegangen, so der VdK Ortsverband Lienen. Foto: Uwe Anspach/dpa

Positiv hervor hob der Ortsverband, dass das behindertengerechte WC in dem neuen Haus am Dorfteich voraussichtlich bald fertig sein werde. Dies sei sehr wichtig, damit auch Menschen mit Beeinträchtigungen an den bevorstehenden Festen im Frühjahr teilnehmen können.

„Der linke Handlauf an der Treppe des Hauptgebäudes der Gemeinde-Verwaltung in Lienen war als weiterer Antragspunkt des VdK OV-Lienen dann ja auch ganz plötzlich doch da, obwohl der Denkmalschutz des Gebäudes dem nicht nur Jahre, sondern sogar jahrzehntelang entgegenzustehen schien“, berichtet der Ortsverband in einer Pressemitteilung.

Fehlende Polder neben der Apotheke in Lienen

Insgesamt sei es beim Thema „barrierefreies Lienen“ zuletzt nur schleppend vorangegangen, und das nicht nur wegen der Coronavirus-Pandemie, so der VdK. Fehlen würden beispielsweise immer noch die Polder neben der Apotheke, die dafür sorgen sollen, dass man auf dem klein gepflasterten Streifen neben dem Haus das Parken für Autos verbiete, um den Zugang zum Dorfteich für gehbehinderte Menschen mit oder auch ohne Rolli zu ermöglichen. Diese seien bereits im vergangenen Sommer in Aussicht gestellt worden, aber bis heute nicht da.

Des Weiteren regt der VdK an, einen Seniorengarten mit einem nicht nur für sie benutzbaren Pavillon auf der westlichen Seite der Line zu bauen. Geschützt vor dem Regen könne man sich dort dann außerhalb der Vereinstätigkeit mit Gleichgesinnten treffen. Auch außerhalb des Dorfkerns gebe es noch Stellen, die nicht barrierefrei und somit noch verbesserungswürdig seien, berichtet der VdK.

Dorfstraße in Lienen – VdK fordert Tempo 30

Ein Punkt sei auch die sichere Überquerung der Dorfstraße. „Selbst an der Ampel muss auch nochmals das Thema Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Tisch und überlegt werden, ob es nicht doch genügend sicherheitsrechtliche Gründe gibt, eine Tempo 30-Zone zu erreichen“, meint der Ortsverband.

Um die Interessen nicht nur aller Betroffenen, sondern auch ihrer möglichen Begleiter und darüber hinaus auch aller interessierten Bürger an einer möglichst sicheren Barrierefreiheit in Lienen zusammenfassen zu können, lädt der VdK-Ortsverband Lienen zu einem Gesprächstermin ein. Neben einem Informationsaustausch wolle man vor allem Verbesserungsvorschläge sammeln, die möglichst schnell umsetzbar seien. Der VdK hofft, neben dem Bürgermeister ebenso Rolf Hötker als den Vorsitzenden und Vertreter der Behinderten des VdK-Kreisverbandes Steinfurt, sowie zahlreiche Bürger zu der Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Diese findet am Freitag, 14. April, ab 18.30 Uhr im Haus des Gastes am Dorfteich in Lienen statt.

Startseite