Unternehmerfrühstück
„Es gibt keinen schöneren Ort zum Arbeiten“
Lienen
Am vergangenen Mittwoch lud Bürgermeister Arne Strietelmeier zum traditionellen Frühstück die Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Gemeindegebiet in die Waldgaststätte Malepartus ein.
Bürgermeister Arne Strietelmeier begrüßte die rund 50 Teilnehmer pünktlich um 8 Uhr und nahm die Gelegenheit wahr, die Anwesenden über aktuelle und dringende Themen in der Gemeinde zu informieren. Unter anderem erläuterte er die äußerst schwierige Unterbringung von geflüchteten Menschen und machte auf das ortsübergreifende und interkommunale Konzept für die Region „LLLT“ aufmerksam, welches aktuell durch die Kommunen Lienen, Ladbergen, Lengerich und Tecklenburg entwickelt und fortgeführt werden soll.
So hat sich das Malepartus nach der Übernahme entwickelt
Im Anschluss an die einleitenden Worte hatten zunächst die Hausherren das Wort. Herr Janis Leiro, einer der beiden Betreiber der Waldgaststätte berichtete über die ersten beiden Jahre nach der Übernahme der Gaststätte. Vom ersten Eindruck bei der Besichtigung („der war tatsächlich so trüb wie das Regenwetter an dem Tag“) bis zu den aktuellen Entwicklungen mit Events, Live-Musik und Biergarten.
Die Betreiber sind sich aktuell einig, dass es „keinen schöneren Ort zum Arbeiten gibt“ und sie „sich jeden Tag auf ihre Gäste freuen“. Mit Herrn Furkan Demir, der im Anschluss das Wort ergriff, konnten die Betreiber nun auch einen Geschäftsführer gewinnen.
Stadtwerke Lengerich zu Gast beim Unternehmerfrühstück
Den zweiten Teil der Präsentation übernahmen die Mitarbeiter der Stadtwerke Lengerich, Herr Ingo Leufke und Herr Alex Hammerschmidt. Die Gemeinde Lienen ist Gesellschafterin und Anteilseignerin der Stadtwerke Lengerich GmbH. Die beiden Fachleute stellten den interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern zunächst die Unternehmensstruktur und Handlungsfelder der Stadtwerke vor und erläuterten anschließend die aktuelle Lage auf dem deutschen Energiemarkt. Die Stadtwerke Lengerich seien auch in diesen unsicheren Zeiten ein starker und zuverlässiger Partner, auf den sich alle privaten und gewerblichen Kundinnen und Kunden verlassen können.
Abschließend bedankte sich der Bürgermeister bei dem Team von Malepartus für die Gastfreundschaft und bei den Referenten für die wissenswerten Informationen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Anschluss noch Gelegenheit, für individuelle Fragen an die Referenten und einen gegenseitigen Meinungsaustausch. Die Gäste des Unternehmerfrühstücks konnten an dem Morgen viele wertvolle Tipps und Anregungen mitnehmen und freuen sich auf das nächste Unternehmerfrühstück im Spätsommer.
Startseite