1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Lienen
  6. >
  7. Mit Kraft und Unterstützung

  8. >

Versammlung: VdK mit klaren Aussagen

Mit Kraft und Unterstützung

Lienen

Im Bereich Gesundheit und Pflege seien Reformen unbedingt notwendig, das werde bei Beratungen immer wieder deutlich. Oft sei vom Pflegenotstand die Rede, umso wichtiger sei es, dass nach den vielen Absagen er beiden vergangenen Jahre bei allen Veranstaltungen wieder sozialpolitische Themen angesprochen würden, machte die Karin Baum, Vorsitzende des Lienener VdK-Ortsverbandes, auf der Mitgliederversammlung deutlich,

Auf der Mitgliederversammlung des VdK im Haus des Gastes wurde Tacheles geredet. Foto: VdK Lienen

Sie sei froh, dass die bundesweite VdK-Kampagne unter dem Motto „Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung“ begonnen habe, sagte Karin Baum, Vorsitzende des Lienener Ortsverbandes, während der Mitgliederversammlung. Im Bereich Gesundheit und Pflege seien Reformen unbedingt notwendig, das werde bei Beratungen immer wieder deutlich. Oft sei vom Pflegenotstand die Rede, umso wichtiger sei es, dass nach den vielen Absagen bei allen Veranstaltungen wieder sozialpolitische Themen angesprochen würden, heißt es in einer Pressemitteilung des VdK. Baum verwies auf die VdK-Initiativen für mehr Barrierefreiheit und besonders für eine barrierefreie WC-Anlage in Lienen.

Auch der VdK-Kreisvorsitzende Dr. Reinhold Hemker betonte die Notwendigkeit und die Möglichkeiten der diesjährigen Pflegekampagne, die schon jetzt zu gemeinsamen Aktionen mit anderen Sozialverbänden geführt habe. Wichtig sei es, darauf hinzuweisen, was in der Betreuung und Pflege zu Hause immer wieder zu Problemen führe. Hier müsse man vor allem auch auf diejenigen schauen, die die Pflege im familiären Umfeld leisten.

In der folgenden Diskussion wurden konkrete Beispiele genannt, wo es bei den Antragsverfahren für die Anerkennung von Pflegegraden und der Ausstellung von Schwerbehindertenausweisen Schwierigkeiten gegeben hat. Dankbar zeigte sich eine Frau über die Unterstützung durch die hauptamtlichen Mitarbeiter der VdK-Kreisgeschäftsstelle, die ihr mit einem Widerspruchsverfahren erfolgreich geholfen hatten.

Karin Baum informierte darüber, dass Marlies Pres, Birgit Theile, Jakob Teichrib, Hans-Peter Partner, Udo Kersten und Matthias Büder für ihre zehnjährige Mitgliedschaft die Ehrenurkunde des VdK-Landesverbandes bekommen hätten.

Die VdK-Mitglieder stimmten zudem Termine für Aktionen und Veranstaltungen ab. Dazu gehören laut Pressemitteilung die Weiterführung der Aktion „Barrierefreiheit“, ein Info-Stand zur Pflegekampagne auf dem Sonnenblumenmarkt, eine Initiative für einen Seniorengarten und die regelmäßige Organisation der beliebten Frühstücks-Veranstaltungen.

Weitere Anfragen und Anregungen an Wolfgang Marzinek (Tel 0 54 84/660, E-Mail: w.marzinek@web.de).

Startseite