Zu Besuch im ambulanten Wohnangebot des St.-Sophien-Hauses
Miteinander, aber ganz individuell
Metelen
In freundschaftlicher Nachbarschaft, die Sicherheit bietet, aber auch mit Rückzugsbereichen und vor allem in größtmöglicher Selbstständigkeit ist das Wohnen in den ambulanten Wohnangeboten der Caritas im St.-Sophien-Haus möglich.Insgesamt leben dort 32 Menschen mit Behinderungen. André Herking und Leonie Seibelt gewährten WN-Mitarbeiterin Irmgard Tappe jetzt Einblicke in ihre ganz individuelle gestalteten Appartements.
Leonie Seibert und André Herking wohnen zwar nicht im Hauptgebäude des St.-Sophien-Hauses, doch an diesem Freitagnachmittag sind sie zum Pressegespräch dorthin gekommen. Auch Einrichtungsleiterin Andrea Kielmann und Bereichsleiterin Inge Wedmann-Pelka sind dabei. In kleiner Runde lässt es sich wunderbar plaudern. Leonie Seibert und André Herking, die in den ambulant betreuten Wohnformen der Einrichtung leben, berichten von ihrer Arbeit in den Caritaswerkstätten, von ihrer Freizeit und ihrem Engagement im Bewohnerbeirat des Sophien-Hauses.