Polizei
Schockanrufer erbeuten von 84-Jähriger vierstelligen Betrag
Metelen
Eine 84 Jahre alte Metelenerin wurde jetzt Opfer von Telefonbetrügern, die sie mit einem Schockanruf dazu brachten, Bargeld und Schmuck auszuhändigen.
Mit einer üblichen Betrugsgeschichte haben Kriminelle von einer 84-jährigen Metelenerin einen hohen vierstelligen Eurobetrag erbeuten können. Das Opfer wurde von einem unbekannten Mann angerufen, der behauptete, ihr Sohn habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Eine Frau sei dabei getötet worden.
Nun müsse die 84-Jährige Geld und Schmuck herausgeben, als Kaution gegen eine Festnahme ihres Sohnes. Anschließend erhielt die 84-Jährige einen weiteren Anruf. Eine Frauenstimme kündigte den Besuch eines Abholers an. Wenig später erschien dieser, und die Geschädigte übergab ihm einen vierstelligen Eurobetrag in bar sowie Gold- und Modeschmuck. Der Abholer wird wie folgt beschrieben: Er war etwa 30 Jahre alt, etwa 1,60 Meter groß und hatte eine normale Statur. Er hatte dunkle Locken und war dunkel gekleidet. Wenig später wurde der 84-Jährigen der Betrug bewusst; sie informierte die Polizei.
Aktuell liegen der Kreispolizeibehörde mehrere Anzeigen wegen Betrugsversuchen vor. Die Anzeigen kommen unter anderem aus Lienen, Steinfurt, Rheine und Ibbenbüren. Dabei handelt es sich um weitere Maschen mit Schockgeschichten, wie im Metelener Fall.
Startseite