Naturschützer fordern radikale Umkehr in der Gewässerpolitik des Kreises Steinfurt
Kreis Steinfurt
Dürre, Hochwasser, Artensterben – das sei nicht nur eine Folge des Klimawandels, sondern teilweise auch hausgemacht, sagt Rainer Seidl von der Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land. Er fordert ein Umdenken bei der Gewässerpolitik.
Die Nachrichten über Dürreschäden einerseits und Hochwasserkatastrophen anderseits nehmen von Jahr zu Jahr zu – und betreffen mehr und mehr auch das Münsterland.