1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Nordwalde
  6. >
  7. Bewegende Schicksale

  8. >

Ausstellung „Vergessenen begegnen“ in der KvG-Gesamtschule eröffnet

Bewegende Schicksale

Nordwalde

Die Ausstellung „Vergessenen begegnen – NS-Opfer aus dem Münsterland“ ist in der Kardinal-von-Galen-Gesamtschule eröffnet worden. Welche Schicksale auch viele nicht-jüdische Menschen während des Zweiten Weltkrieges erlitten, wird mit Lebensgeschichten Einzelner dargestellt.

Von Vera Szybalskiund

Vor der „Vielfalt“-Wand in der alten Aula der Kardinal-von-Galen-Gesamtschule wurde die Wanderausstellung „Vergessenen begegnen – NS-Opfer aus dem Münsterland“ in Nordwalde eröffnet. Klaus Adam (l.) und Peter Schilling haben die Ausstellung initiiert. Foto: Vera Szybalski

Mehr als sechs Millionen. So viele jüdische Menschen haben die Nationalsozialisten ermordet. Es ist eine Zahl, die ins kollektive Gedächtnis übergegangen ist. Weniger präsent sind andere Zahlen, wie diese: Mehr als 20 Millionen Personen aus fast ganz Europa mussten während des Zweiten Weltkrieges Zwangsarbeit im Deutschen Reich oder den besetzten Ländern leisten.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!