Bahnhofstraße wegen des Einsatzes zeitweise gesperrt
Dachstuhlbrand im Neubau
Nordwalde
Ein Brand an der Bahnhofstraße hat am Donnerstagvormittag die Nordwalder Feuerwehr gefordert: Der Dachstuhl eines Neubaus stand in Flammen. Der Einsatz wirkte sich auch auf den Verkehr im Ortskern aus.
Der Dachstuhl des Neubaus gegenüber dem Bürgerzentrum ist am Donnerstagvormittag in Brand geraten. Als die Nordwalder Feuerwehr eintraf, schlugen offene Flammen aus dem Giebel, berichtete Brandinspektor Jan Brinkmann. „Der Auslöser waren wohl Arbeiten am Bau“, sagte Brinkmann. „Die genaue Brandursache können wir nicht feststellen.“ Ein Arbeiter habe Rauchgas eingeatmet und wurde an den Rettungsdienst übergeben. Weitere Verletzte habe es bei dem Feuer nicht gegeben.
Der Brand wurde schnell entdeckt, die Feuerwehrleute waren dann auch schnell vor Ort. Um 11 Uhr waren die Kameraden zu dem Einsatz gerufen worden, kurze Zeit später wurden alle verfügbaren Kräfte der Nordwalder Wehr alarmiert. Mit 27 Leuten waren die Kameraden schließlich vor Ort, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Die Wasserversorgung wurde über einen Hydranten sichergestellt. Aus Borghorst wurde zudem eine Drehleiter hinzugeholt, um dem Feuer auch von oben Herr werden zu können.
Das Gebäude an der Bahnhofstraße befindet sich noch im Rohbau. Die Arbeiten am Treppenhaus sind aber so weit fortgeschritten, dass die Feuerwehrleute, die mit schwerem Atemschutz ausgerüstet waren, darüber nach oben gelangen konnten. Lediglich der letzte Abschnitt zum Brandort musste über ein Gerüst erreicht werden. Dass viele nicht brennbare Materialien beim Bauen genutzt werden, dürfte sich positiv ausgewirkt haben, sagte Jan Brinkmann: „In gewisser Weise zeigt der vorbeugende Brandschutz hier seinen Effekt.“
Nachdem die Flammen gelöscht waren, waren die Einsatzkräfte in Zusammenarbeit mit der Fachfirma, die zum Zeitpunkt des Brandes vor Ort war, mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. „Es mussten Teile der Fassade am Giebel losgebrochen werden, weil Glutnester dahinter waren", erklärte Brinkmann. Nach zwei Stunden konnte die Nordwalder Feuerwehr ihren Einsatz beenden.
Der Brand hatte auch Auswirkungen auf den Verkehr im Ortskern: Die Bahnhofstraße wurde zwischen der Altenberger Straße und dem Minikreisverkehr an der Grevener Straße für die Zeit des Einsatzes gesperrt. Autofahrer mussten die umliegenden Straßen nutzen, Fußgänger und Fahrradfahrer wurden um die Einsatzstelle herum geleitet.