Rat findet Lösung für ÜMI-Beitrag
Eltern sollen 75 Euro zahlen
Nordwalde
Mehr als bislang, aber nicht so viel, wie im Raum stand: Der Gemeinderat hat eine Lösung für die neuen Elternbeiträge für die Übermittagsbetreuung gefunden. Statt der möglichen 100 Euro pro Monat und Kind müssen 75 Euro gezahlt werden.
Wie viel müssen die Nordwalder Eltern für die Übermittagsbetreuung (ÜMI) ihrer Grundschulkinder ab dem kommenden Schuljahr zahlen? Das hat nicht nur Mütter und Väter, sondern auch die Verwaltung und die Politik zuletzt beschäftigt. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Dienstagabend mit großer Mehrheit entschieden, dass der Beitrag künftig bei 75 Euro pro Monat und Kind liegen soll. Das ist zwar mehr als die 45 Euro bislang, aber zugleich weniger als die zunächst geplanten 100 oder 110 Euro.