„Weihnachtshistorie“ in St. Dionysius zu Gehör gebracht
Hochkarätige Fassung
Nordwalde
Den 450. Geburtstag von Heinrich Schütz nahm Kirchenmusiker Thorsten Schlepphorst zum Anlass, um die „Weihnachtshistorie“ zu Gehör zu bringen. Die Sängerinnen und Sänger sowie Instrumentalisten präsentierten bei dem Konzert beeindruckende Leistungen.
Das Publikum erlebte am Sonntagabend in der Pfarrkirche von St. Dionysius eine Komposition einzigartiger Zusammensetzung. Heinrich Schütz (1585 – 1672), Hofkapellmeister in Dresden, gilt als der erste deutsche Komponist von Weltrang. Im November 2022 jährte sich sein Geburtstag zum 450. Mal; ein guter Grund, beim Weihnachtskonzert seine „Weihnachtshistorie“ zu Gehör zu bringen.