1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Nordwalde
  6. >
  7. Kita-Kinder schmücken Tannenbäume

  8. >

Selbst gebastelte Anhänger sorgen für weihnachtliche Stimmung

Kita-Kinder schmücken Tannenbäume

Nordwalde

An den drei Tannenbäumen auf dem Platz, wo früher das Rathaus stand, sind jetzt viele bunte Anhänger zu sehen. Denn die Mädchen und Jungen aus den Nordwalder Kindergärten haben fleißig gebastelt. Gemeinsam hängten sie die Herzen, Dreiecke und Handabdrücke an die Bäume.

-vera-

Mädchen und Jungen aus allen Nordwalder Kitas schmückten die drei Tannenbäume auf dem ehemaligen Rathaus-Platz mit selbst gebastelten Anhängern. Foto: Vera Szybalski

Erst haben die Kita-Kinder mitgeholfen, dass der Ortskern bunter wird, jetzt sorgen sie auch noch für weihnachtliche Stimmung: Mädchen und Jungen aus allen Nordwalder Kindergärten haben die drei Weihnachtsbäume auf dem ehemaligen Rathaus-Platz mit selbst gemachten Anhängern geschmückt. Zuvor hatten sie schon die Wand mit dem Schriftzug „Wir sind Nordwalde“ mit Fingerabdrücken gestaltet. Damals hatten sich die älteren Kita-Kinder an der Aktion im Ortskern beteiligt, diesmal waren die jüngeren an der Reihe.

Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen schmückten die Mädchen und Jungen die Bäume. Foto: Vera Szybalski

„Die Idee ist gekommen, als wir die Wand gestaltet haben“, erinnerte sich Nadine Hilgenbrink, die Leiterin der Kita Bullerbü. Sonst schmückt ein Kindergarten einen Baum, wenn Weihnachtsmarkt ist. Dieser fällt aber bekanntlich dieses Jahr coronabedingt erneut aus. Stattdessen verzierten nun alle Kitas gemeinsam die drei Bäume im Ortskern. Das fördere „ein Stück weit wieder den Zusammenhalt“, sagte Hilgenbrink. Es sei das möglich gewesen, „was zur Zeit so fehlt – etwas gemeinsam zu machen“.

Nadine Hilgenbrink verteilte die Anhänger an die Kinder. Foto: Vera Szybalski

Die Weihnachtsbaum-Anhänger hatten die Kinder „alle ganz fleißig gebastelt und geklebt“, sagte Nadine Hilgenbrink. „Das ist alles sehr bunt und kreativ geworden.“ Anhänger mit Perlen oder Handabdrücken sind ebenso zu finden wie welche, die beim Upcycling entstanden sind.

Mitarbeiter des Bauhofs hatten die Tannenbäume aufgestellt und halfen den Kita-Kindern auch beim Schmücken hoch oben an den Bäumen. Viele andere Anhänger platzierten die Mädchen und Jungen mit Hilfe ihrer Erzieherinnen selbst an den Bäumen. Als das erledigt war, ließen sie sich die Clementinen schmecken, die Bürgermeisterin Sonja Schemmann mitgebracht hatte.

Nach dem Schmücken ließen sich die Kinder Clementinen schmecken. Foto: Vera Szybalski
Startseite