Geburtstag
Martha Limke ist mit 95 Jahren immer noch topfit
Nordwalde
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Martha Limke feierte vor Kurzem ihren 95. Geburtstag. Fit hält sich die Jubilarin unter anderem mit Karten- und Brettspielen – und dabei zieht sie regelmäßig ihre Enkel ab.
Noch immer topfit, hat Martha Limke am Freitag ihren 95. Geburtstag gefeiert. Außer der stellvertretenden Bürgermeisterin Mareike Wissing kamen noch zahlreiche weitere Gratulanten.
Im großen Garten stand schon alles bereit, um am Nachmittag alle Gäste der Geburtstagsfeier mit leckeren, selbstgebackenen Kuchen zu versorgen. Martha Limkes jüngere Schwester, 92 Jahre alt, kam auch noch zum Kuchen essen.
15. von insgesamt 17 Kindern
Die Jubilarin ist das 15. von 17 Kindern. Dabei gab es zwei Mütter. Wie es früher leider aufgrund der nicht so modernen ärztlichen Versorgung öfter geschah, starb die Mutter nach der neunten Geburt. Eine große Aufgabe für Martha Limkes leibliche Mutter, sich schließlich um 17 Kinder zu kümmern. „Wir hatten eine kleine Landwirtschaft im Suttorf mit 17 Morgen Land“, erinnert sich die Jubilarin. Ihr Vater habe immer gesagt, 17 Morgen, 17 Kinder. Martha Limke selber hat vier Kinder, acht Enkelkinder und acht Urenkel.
Im Dorf ist sie bestimmt vielen Menschen bekannt, hat sie doch 22 Jahre bei Jäger im Verkauf gearbeitet. Da gab es Obst und Gemüse auf der einen Seite im Laden und Blumen auf der anderen. Die Kartoffeln wurden gewogen und in Papiertüten abgegeben oder direkt in die mitgebrachte Tasche geschüttet. Auch im Dorf hatte ihre Familie noch einen großen Garten mit Obstbäumen, Beerensträuchern und früher Gemüsebeeten.
Karten- und Brettspiele als heißgeliebtes Hobby
„Gartenarbeit war damals normal und man hat alles mögliche eingekocht“, so die Jubilarin. In ihrem Garten gab es immer für die Kinder alle möglichen Beerensorten, Mirabellen, Pflaumen und Kirschen zu pflücken.
Karten- und Brettspiele sind ein heißgeliebtes Hobby für die Jubilarin. Jede Woche wird Doppelkopf gespielt. Dazu kommt monatliches Bingo in der Seniorengemeinschaft. Beim Rummykubspiel werden die Enkel von der Oma abgezogen, die das Spiel meisterhaft beherrscht. Wer kann, kommt montags am „Omatag“ zur Jubilarin.
Als Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr sei Martha Limke dort auch noch oft mit den Senioren unterwegs, erzählt Matthias Limke. Zu einem gemütlichen Brunch trafen sich die Familie und Patenkinder am vergangenen Samstag.
Startseite