Entlassfeier des zehnten Jahrgangs an der KvG
Nach der Schule ist mitten im Leben
Nordwalde
Es waren besondere Tage für die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler der Kardinal-von-Galen-Gesamtschule: Die vier Klassen feierten – coronabedingt alle einzeln – ihren Abschluss. Dafür hatten sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur eines, sondern ein dreifaches Motto ausgesucht.
„Ihr habt es euch verdient nach all der Anstrengung. Alle Augen sind auf euch gerichtet“, betonte Diakon Konrad Kathmann am Donnerstag bei der Begrüßung der Abschlussklasse 10.4 der Kardinal-von-Galen-Gesamtschule. Während früher eine gemeinsame Abschiedsfeier und Zeugnisausgabe der Zehner-Jahrgänge stattfand, ging es in diesem Jahr wie schon im vorherigen ein bisschen anders zu. Jede Klasse einzeln begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St.-Dionysius-Kirche. Die Verabschiedungen und Ausgabe der Zeugnisse verteilten sich auf Donnerstag und Freitag.
Nicht nur eines, sondern ein dreifaches Motto hatten sich die Schülerinnen und Schüler ausgesucht. „All eyes on us“, „Undercover“ und „Mit Abstand die Besten“ hieß es nach langen schwierigen Beratungen unter Corona-Bedingungen. Als Klassenlehrer und Klassenlehrerin verabschiedeten sich Andreas Klein und Michaela Theiken dann gemeinsam von der 10.4, die den Anfang machte. „Sechs Jahre haben wir mit den meisten von euch verbracht“, meinte Klein. Und schnell sei die Zeit vergangen.
„Wir möchten uns bei euch für die Zeit bedanken“, ergänzte Theiken. Sie erinnerte an verschiedene Ereignisse, wie etwa Klassenfahrten. „Bei der zweiten Fahrt war voll die Pubertät ausgebrochen und entsprechend kleine Probleme gab es“, so Michaela Theiken. Dennoch sei es fast wie Urlaub gewesen. Die Versorgung in der Jugendherberge sei erstklassig gewesen und sie als Lehrpersonen hätten es überhaupt nicht verstanden, warum die Schüler es vorgezogen hätten, sich mit trockenen Nudeln aus dem Supermarkt zu ernähren. Die geplante dritte Fahrt nach Berlin sei dann leider Corona zum Opfer gefallen.
Auch die Vertreter der Eltern frischten Erinnerungen an Feiern, Treffen und Fahrten auf. „Geht mit Hoffnung und Zuversicht – nach der Schule ist mitten im Leben“, machten sie Mut. Die Klassenlehrerinnen der 10.3, Ruth Sicking und Margret Berkemeier, gaben ihren Schülern auch die besten Wünsche mit auf den Weg – ebenso wie Anne Schneller und Klaus Tubessing für die 10.2 sowie Meike Borchard und Jupp Ferling für die 10.1.
Schulleiterin Karla Müsch-Nittel knüpfte an das Motto an: „Alle Augen sind auf eine erfolgreiche Schulzeit gerichtet.“ Der Abschluss sei trotz schwieriger Bedingungen gelungen. „Die Pandemie bedeutete viel Verzicht für euch“, bedauerte Müsch-Nittel. Daher könnten die Schülerinnen und Schüler besonders stolz darauf sein, trotzdem noch einen guten Abschluss geschafft zu haben. „Zieht Mut und Vertrauen aus dieser Krise“, unterstrich Müsch-Nittel. Das Rüstzeug dazu hätten sie.
Nach der Zeugnisausgabe trafen sich alle Beteiligten auf dem Schulhof für einen kleinen Umtrunk.
Die Absolventinnen und Absolventen
Klasse 10.1: Nuralhuda Aljanabi, Timon Brändle, Severin Darley, Fynn Dieninghoff, Tiago dos Santos Ferreira, Alina German, Fabian Göcke, Simar Gül, Fabian Helmes, Celine Hillebrand, Louis Honigmund, Tim Isermann, Noah Jordan, Emily Kleintombolt, Anna Klippenstein, Moritz Klipsch, Fynn Kortemeyer, Hannes Krampe, Ivan Kurchev, Nicole Küssner, Leonie Leykum, Inessa Matjuschin, Jannis Oppel, Alina Raeker, Laura Stelzer, Victoria Tentrop, Lutz Terwort, Leonie Wenkers und Justin Wichert. Klasse 10.2: Ward Al Mousalli, Jonas Binder, Mimoza Bricori, Sven Eggers, Elias Frieler, Yannick Gaußelmann, Lars Gehrmann, Samira Govedari, Justin Grimme, Melissa Guderian, Fynn Haarmann, Merle Huesmann, Belkise Isenaj, Pascal Jehnichen, Robert Kofi Kellers, Henry Koch, Shpresa Krasniqi, Jannis Lembeck, Hannah Lemke, Ahmed Mohamad, Ali Akbar Nazani, Lewis Overbeck, Josie Rotthaus, Dafina Sada, Leonie Stiegekötter, Ronja Teigeler und Can-Phil Wellering. Klasse 10.3: Malak Alissa, Egzona Avdulli, Leona Bujupi, Jens Fromme, Florian-René Gorski, Joelle Celine Hansmann, Lara Hogendorf, Arbnora Isenaj, Flamur Kerelaj, Jeanette Klagges, Luca Leuker, Celine Martins Alves, Josefine-Luisa Moch, Enes Ök, Luis Philipp Pereira, Johannes Rothe, Mustafa Rustamkhail, Robin Sandfort, Benne Schürmann, Bela Seepe, Linus Seidel, Nikola Strazdina und Jannik Weber. Klasse 10.4: Jan Esselmann, Seweryn Ewertowski, Hannah Froning, Ela Nur Güven, Zeynep Hamurcu, Enny Hillenkötter, Vadim Kedrowski, Omar Khalil, Philip Knüver, Laura Edda Königs, Paul Kötter, Lennard Limberg, Noelle-Anna Löckemann, Tim Mantke, Madita Neumann, Justus Palstring, Aswin Peter Felix, Jens Post, Wiktoria Rutke, Jonas Spittler, Phil Tümmers, Jens Uwe Werwer, Nena Wewel, Toni Winkler und Elina Zarina.
Startseite