Kinderbuch „Paul entdeckt“ kostenlos erhältlich
Reise zur Herkunft von Lebensmitteln
Nordwalde
Auf Entdeckungsreise zur Herkunft von unseren Lebensmitteln sollen Kinder mit dem neuen Buch „Paul entdeckt – Leckeres aus nah und fern“ gehen. Das Kinderbuch ist kostenlos im Weltladen in Nordwalde erhältlich.
Wer morgens am Frühstückstisch sitzt, macht sich in der Regel keine Gedanken darüber, woher der Orangensaft kommt und was es mit der „fairen“ Banane auf sich hat. Um Kindern auf spielerische und altersgerechte Weise die Herkunft von Lebensmitteln zu vermitteln, gibt es ein neues Kinderbuch vom Kreis Steinfurt: „Paul entdeckt – Leckeres aus nah und fern“ ist ab jetzt kostenlos in Nordwalde erhältlich.
„Es soll Sensibilität schüren“, sagt Lilo Paßlick vom Arbeitskreis Faire Woche. Politik mit dem Einkaufskorb könne so schon in jungen Jahren Kindern näher gebracht werden. „Viele Kinder können gar nicht verstehen, warum wir keine Erdbeeren im Winter essen“, sagt Paßlick. „Was wir zu welcher Jahreszeit und was bei uns angebaut wird“, das solle vermittelt werden.
Regional, nachhaltig und fair gehandelt
Ob Wochenmarkt, regionaler Hof oder der Anbau in fernen Ländern – das neue Kinderbuch „Paul entdeckt“ nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise zur Herkunft unserer Lebensmittel, heißt es in einem Pressetext. In der täglichen Ernährung würden Werte wie Regionalität, Transparenz und Menschenwürde eine immer wichtigere Rolle einnehmen.
Mit dem dritten Kinderbuch greift das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises diese Thematik auf. Kinder und Erwachsene sollen für regionale, nachhaltige und fair gehandelte Lebensmittel begeistert werden. Nach einer Idee des Fairtrade-Kreises Steinfurt und der Servicestelle des Tecklenburger Marktlandes haben die Autorin Martina Stienemann und die Illustratorin Yvonne Hoppe-Engbring die Geschichte über Neugier, Abenteuerlust und grenzenlose Freundschaft geschaffen.
Buch ist im Weltladen erhältlich
Der Freundeskreis Ghana und der Arbeitskreis Faire Woche freuen sich, dass auch in der Fairtrade-Gemeinde Nordwalde das Kinderbuch mit Erklärungen unter anderem zum Fairen Handel kostenlos erhältlich ist und zwar im Weltladen. In den Ferien ist der Weltladen im Medienzentrum der St.-Dionysius-Kirche nur sonntags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Öffentliche Einrichtungen sollen sich an Claus Ufermann unter Telefon 92 91 21 oder per E-Mail an ufermann@nordwalde.de als Ansprechperson in der Gemeinde Nordwalde wenden.
„Paul entdeckt“ richtet sich insbesondere an Kinder im Kindergartenalter und der ersten Klasse der Grundschule. „Es ist nicht so gedacht, dass jedes Kind sich ein Buch abholt, sondern jede Kindergartengruppe und Grundschulklasse“, sagt Lilo Paßlick. „Das soll dann tatsächlich auch zum Thema gemacht werden.“ Mit dem Buch soll Aufklärungsarbeit geleistet werden.
Das Kinderbuch „Paul entdeckt“ des Vereins energieland2050 ist kostenlos an verschiedenen Orten im Kreis Steinfurt erhältlich. Abholstellen und der Download sind im Internet zu finden.
Startseite