1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Ochtrup
  6. >
  7. Aufstieg der Schmuddelkinder

  8. >

Franz Scheipers hat 1982 die Grünen mitgegründet

Aufstieg der Schmuddelkinder

Ochtrup

Die Kommunalwahl ist gelaufen. Unter den Mandatsträgern sind Neulinge, aber auch viele bekannte Gesichter. Was war eigentlich (ganz) früher? Die Westfälischen Nachrichten stellen Urgesteine der Lokalpolitik vor. Heute: Franz Scheipers. Seit fast 40 Jahren gibt es die Grünen in Ochtrup; als die sich gründeten, war Scheipers gerade einmal 22 – und er war dabei.

Bettina Laerbusch

Franz Scheipers lag vor mehr als 30 Jahren richtig, als er gegen Atomenergie kämpfte. Foto: Bettina Laerbusch

Nein, ein Urgestein sei er nicht, sagt Franz Scheipers, seines Zeichens Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rat der Stadt Ochtrup. Dafür sei die Unterbrechung von 1985 bis immerhin 2007 zu lang gewesen. Mag sei. Aber: Scheipers war dabei, als 1982 der Ortsverband der Grünen in Ochtrup geboren wurde. Seine damalige Frau und er gehörten zu den sieben – mindestens erforderlichen – Gründungsmitgliedern. Sie seien damals als Schmuddelkinder angesehen und abgekapselt worden, erinnert sich Scheipers heute, 38 – in Worten: achtunddreißig – Jahre danach.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!