Zusätzliche Frühschicht für tierischen Nachwuchs
Hegering und LOV retten Kitze per Drohne
Ochtrup
Kurz vor 5 Uhr am Morgen stehen Freiwillige des Hegerings bereits auf der Wiese. Ihre Mission ist der Tierschutz. Sie haben Hightech im Gepäck: eine Drohne mit Wärmebildkamera. Damit spüren sie Jungtiere wie Kitze auf, um sie vor dem Mähtod zu bewahren. Der LOV unterstützt die Jäger dabei.
Die Tage werden länger und die Temperaturen angenehmer. Im Mai stellt sich die Natur langsam auf den Sommer ein. In der Wildnis sind Nester belegt oder Kitze gesetzt, Junghasen erkunden die Umgebung ihres Baus. Dies kann für sie zur Gefahr werden, denn Landwirte beginnen in der Regel im Wonnemonat, die ersten Felder zu mähen. Der Hegering Ochtrup achtet darauf, dass dem tierischen Nachwuchs dabei nichts passiert. Ein Team von Freiwilligen schiebt dafür vor Arbeitsbeginn eine Extraschicht mit moderner Technik ein.