Anpassung der Entschädigungsverordnung
Mehr Geld für Lokalpolitiker
Ochtrup
Die Rats- und Ausschussmitglieder in Ochtrup bekommen für ihr politisches Ehrenamt mehr Geld. Das haben aber nicht sie selbst beschlossen, sondern das Land Nordrhein-Westfalen. Seit Anfang dieses Jahres gelten neue, höhere Pauschalen.
Es ist ein freiwilliges Ehrenamt, das jede Menge Verantwortung in sich birgt: Wer als Ratsmitglied sein Amt ernst nimmt, muss sich in aktuelle Themen einarbeiten, die die Kommune und die Menschen vor Ort betreffen. Es geht darum, politische Sitzungen vorzubereiten sowie mitunter komplizierte Verwaltungsregeln und Gesetze einzuhalten. Das Land NRW wertschätzt dies in der Verordnung über die Entschädigung der Mitglieder kommunaler Vertretungen und Ausschüsse. Heißt: Rats- und Ausschussmitglieder bekommen für ihr Ehrenamt eine Aufwandsentschädigung, die bis zu einem Betrag von 200 Euro im Monat steuerfrei ist. Und genau die wurde zu Beginn dieses Jahres in NRW und damit auch in der Töpferstadt deutlich angehoben.