Stadtwerke Ochtrup: Ukraine-Krieg wird Erdgas verteuern
Preissteigerung unumgänglich
Ochtrup
Immer mehr Staaten, Institutionen und Konzerne gehen auf Distanz zu Russland. Der Ukraine-Krieg wird wirtschaftlich weitreichende Folgen haben, auch für West- und Mitteleuropa. Deutschland bezieht mehr als 50 Prozent seines Erdgases aus Russland. Alle Zeichen stehen auf eine Verteuerung des Preises. Die Stadtwerke Ochtrup stellen sich und ihre Kunden darauf ein.
Die gute Nachricht vorweg: Die Gasversorgung ist aktuell nicht gefährdet. Das schätzt Tobias Klingebiel, Abteilungsleiter Energie und Vertrieb bei den Stadtwerken Ochtrup, mit Blick auf den Ukraine-Krieg ein. Gleichwohl erwähnt er, dass das in Deutschland genutzte Erdgas zu mehr als der Hälfte aus Russland stammt. Diese große Abhängigkeit in der Versorgung gestalte sich nicht positiv auf die Preisgestaltung. Eine Einschätzung, wie diese sich für den Endkunden entwickeln wird, lässt Klingebiel sich nicht entlocken. Zu volatil seien die Preise an der Börse, zu viele Ungewissheiten prägten die aktuelle Situation: „Stündlich kann sich da etwas ändern.“