1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Ochtrup
  6. >
  7. Ungewöhnliche Nacht der Bibliotheken

  8. >

Veranstaltung in der Bücherei St. Lamberti lockte auch Manga-Fans an

Ungewöhnliche Nacht der Bibliotheken

Ochtrup

Die Nacht der Bibliotheken hat die Bücherei St. Lamberti zum Anlass genommen, Spiele und Werke für das jüngere Publikum zu präsentieren. Baukästen und Mangas waren bei den zahlreichen Besuchern beliebt.

Von Klaus Kienle

Nacht der Bibliotheken in der Bücherei St. Lamberti Ochtrup Foto: Klaus Kienle

Beim ersten Blick scheint es eine Bibliothek zu sein, wie es viele gibt. Bücher in Reihe und Glied, wohlsortiert nach Themen, wie man es aus vielen Büchereien kennt. Dann der zweite Blick. Gemütliche Inseln mit Bänkchen laden ein zum Plaudern mit anderen Leuten. „Bei uns gibt es kein ‚Pssst, leise!‘. Wir wollen, dass hier kommuniziert wird. Es soll diskutiert und gelacht werden. Lebendigkeit ist gefragt.“ Das wird dem Besucher schon am Eingang vermittelt. Für ihn stehen nicht nur Bücher, sondern die ganze Medienbandbreite bis hin zur Internetecke zur Verfügung.

Ein Teil des Raums ist mit Tischen gefüllt. Hier haben Familien mit Alt und Jung Platz gefunden. Mit Gravi-Trax-Baukästen werden Murmelbahnen gebaut. Die Älteren sind wie die Kinder in die Bastelarbeiten vertieft. Wie war das noch mit der Schwerkraft, die überlistet werden muss, damit nicht alles weg fliegt? „In unserer Jugend war bei den Baukästen mehr Kreativität gefragt. Heute ist zu viel vorgefertigt“, meint eine Mutter, der die Bastelei trotzdem ebenso viel Spaß bereitet wie ihren Kindern.

Phil Wilms stand zum Thema Mangas und Animes Rede und Antwort. Foto: Klaus Kienle

In einem Nebenraum findet sich eine weitere Aktion, die von Phil Wilms vorbereitet wurde, die in der Bücherei mitarbeitet. Bei den jungen Leuten wird über Mangas, Animes und dazugehörende Lieblingsserien geredet. Ratlos fragt der ältere Besucher, um was es dabei geht. „Mangas sind japanische Comics, Animes Verfilmungen. Es werden Comichefte getauscht, es wird diskutiert, welches die besten und gelungensten Comicfiguren sind.“ Das Wichtigste scheint aber zu sein, dass man sich trifft, über alles redet, was gerade interessant ist, und dass man einfach Spaß miteinander hat. Für die passende Stimmung sorgen auch noch japanisches Gebäck und japanische Getränke.

Auf Kissen und bei Gebäck haben es sich diese beiden Damen gemütlich gemacht. Foto: Klaus Kienle

Diese kunterbunte Welt und die fröhliche Stimmung der zahlreichen Besucher zeigten das Bild einer gelungenen Nacht in der Bücherei St. Lamberti. Es war ein positiver Kontrapunkt zu manchen Oberflächlichkeiten unserer Medienlandschaft, mit interessanten Anregungen für die junge Generation, ebenso auch für ältere Menschen.

Startseite