Geschwindigkeitsmessungen sind laut Verwaltung zu relativieren / Ausweisung als Fahrradstraße als Option
Was wird aus der Lindenstraße?
Ochtrup
Die Anwohner der Lindenstraße wünschen sich verkehrsberuhigende Maßnahmen an ihrer Straße. Geschwindigkeitsmessungen haben ergeben, dass jeder zweite Verkehrsteilnehmer die zulässigen 30 Stundenkilometer nicht einhält. Es gab sogar einen Ausreißer mit 95 km/h. Verwaltung und Politik beraten, wie vorgegangen werden soll. Kurzfristige Maßnahmen wird es wohl keine geben.
Immer wieder beschweren sich Anwohner der Lindenstraße über die Verkehrsverhältnisse vor ihrer Haustür. Zuletzt haben sie offiziell einen Antrag gestellt, verkehrsberuhigende Maßnahmen zu installieren. Dieser datiert aus September vergangenen Jahres und wurde am Mittwoch im Infrastrukturausschuss diskutiert. Darin geht es um Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung. Die Stadtverwaltung hatte in der Zwischenzeit Messgeräte aufgestellt und die Auswertung vorgelegt.