Auf der Baustelle der Enapter AG geht es zügig voran
Campus liegt voll im Zeitplan
Saerbeck
Ortsbesichtigung bei Saerbecks größter Baustelle. Das Enapter-Werk wächst rasend. Viele Bauteile sind zuvor bereits gefertigt und werden nur noch vor Ort installiert.
Auf der Baustelle des neuen Campus der Enapter AG im Gewerbegebiet Nord II waren am vergangenen Freitagnachmittag nur wenige Arbeiter im Einsatz. Das lag jedoch nicht am plötzlichen Wintereinbruch, denn mit derartigen Wetterkapriolen können Bauunternehmen gut umgehen. Der Grund war eine Fahrradtour der Initiativgruppe „Energiewende erFAHREN“ des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW, deren Teilnehmer am Morgen in Münster gestartet waren. In der fast fertiggestellten Logistikhalle erfuhren sie von Mitarbeitern der Firmen Enapter, Goldbeck und Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg, welche Anstrengungen in Saerbeck kooperativ unternommen werden, um als Klimakommune Vorreiter der lokalen Energiewende zu bleiben. Durch die Senkung der Kosten von Wasserelektrolyse werde Wasserstoff wettbewerbsfähig und eine Alternative zu fossilen Brennstoffen, erläuterte Jasmin Benz, Teamleiterin Marketing bei Enapter.