Telefoninterviews
Wenn das Telefon klingelt . . .
Kreis Steinfurt/S...
Für das Forschungsprojekt „LebensRäume“, das der Kreis Steinfurt mit dem Verein energieland2050 durchführt, werden ab Ende dieser Woche Hausbesitzer, Familien, Paare und Alleinstehende auch in Saerbeck telefonisch befragt.
Es geht darum zu erfahren, wie die Menschen im Alter wohnen beziehungsweise wohnen möchten, und ob sie sich über die Möglichkeiten der unterschiedlichen Wohnformen Gedanken machen. Das schreibt der Kreis Steinfurt in einer Pressemitteilung. Das Institut Aproxima führt die Telefoninterviews bis Anfang Februar. Der Kreis und energieland2050 bitten darum, sich Zeit für das Interview zu nehmen. Die Antworten sollen helfen herauszufinden, welche Informationen, Beratungen und Unterstützungen den Bürgern dienen, damit sie ihre Häuser und Wohnungen bedarfsgerechter und effektiver nutzen können. Oft würden Häuser für Ältere zu groß, der Unterhalt und die Pflege zu beschwerlich, der Energiebedarf zu hoch oder eignen sich bei gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr. Dann könnte ein Verkauf oder eine Vermietung an beispielsweise Familien oder ein Umbau infrage kommen, so der Kreis. Das Institut für sozial-ökologische Forschung in Frankfurt (ISOE) und das Institut für Energie und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) unterstützen den Kreis Steinfurt und energieland2050 bei diesem Forschungsprojekt.
Startseite