1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Steinfurt
  6. >
  7. Alles natürlich schön

  8. >

Viele Besucher auf den Camphill-Höfen

Alles natürlich schön

Burgsteinfurt

Die Camphill Dorfgemeinschaft Sellen hat am gestrigen 1. Mai mit einem bunten Frühlingsmarkt den Lenz begrüßt. Musik, Tanz, Clownerie, Verkaufsstände, Leckeres aus der Küche und insbesondere das Aufstellen eines Maibaums lockten viele Besucher zu den beiden Bauernhöfen an der Stadtgrenze.

Karl Kamer

Michael Ostermann, mit 20 Jahren dienstältester Mitarbeiter in der Gärtnerei, führte die Besucher durch die Gewächshäuser. Foto: Karl Kamer

Frisches Gemüse, geerntet im eigenen biologisch-dynamischen Gewächshaus, lag auf dem Verkaufstisch. Und gleich daneben wurde im Hofladen weitere Ware in Bio-Qualität angeboten.

Michael Ostermann, mit 20 Jahren dienstältester Mitarbeiter in der Gärtnerei, führte die Besucher durch die Gewächshäuser.

Alle Hände voll zu tun gab es für die Mitarbeiter in der Hauswirtschaft. Sie hatten frische Salate zubereitet. Kuchen ohne chemische Zusätze und frei von Gentechnik hatten die Bäcker aus ihrem Ofen geholt. Absoluter Renner bei Regina Hemker Möllering vom Camphill-Vorstand waren am Bäckerei- Verkaufsstand die Maibrote mit Olivenöl, Käse und Bärlauch.

Es gab Schmackhaftes vom Grill, Waffeln und die Kinder konnten am offenen Feuer Stockbrote backen. Da war für alle etwas dabei.

Um 11 Uhr hatten Birgit-Christine Göbel und Caroline Kliever mit ihren Schülern der Musikschule Steinfurt und Kindern aus Altenberge den Frühlingsmarkt mit einem Klavierkonzert musikalisch eröffnet.

Ein Hingucker waren danach die Darbietungen der Tanzgruppe „Fanatic Steps“ aus Altenberge. Am Nachmittag trat ein Clown in der Manege auf. Eigene und externe Anbieter präsentierten an ihren Ständen ein buntes „Allerei“: Schönes und Nützliches, wie Taschen, Tisch- und Tagesdecken, Schürzen und Topflappen, viel in Patchwork-Technik, aber auch Filzartikel und Kerzen aus den Camphill- Werkstätten gab es zu kaufen.

Die Gäste genossen den Spaziergang übers Hofgelände, schauten den Hühnern, Kühen und Schweinen zu oder schlenderten über den Sinnespfad, der den Alltag vergessen ließ. Die Dörfler freuten sich über die vielen Besucher und das persönliche Kennenlernen beim geselligen Miteinander.

Startseite