Extra lange zappeln lassen?
Borghorsterin wollte von der Stadt Grundstück kaufen – wurde aber hingehalten
Borghorst
Die Borghorsterin ist wütend. Acht Monate hingehalten und dann noch sehr viel teurer sollte ein Grundstück werden, das sie von der Stadt kaufen wollte. Daraus wird jetzt aber nichts.
Die Kurzform von Marion Dirkes‘ Geschichte geht so: Die Stadt lässt ihr Kaufangebot für das Erbpachtgrundstück, auf dem ihr Elternhaus steht, bewusst so lange liegen, bis die davongeeilten Bodenrichtwerte ein für die Stadt deutlich einträglicheres Geschäft versprechen. Am Ende übersteigt die aufzubringende Summe die finanziellen Möglichkeiten der Borghorsterin deutlich. So zahlt Marion Dirkes weiterhin Erbpacht und fragt frustriert und wütend: „Wird hier mit zweierlei Maß gemessen?“