Mechthild und Günter Brockmann sind seit 50 Jahren vereint
Immer miteinander reden
Borghorst
Zum Jubiläum steht eine Kreuzfahrt auf der Donau auf dem Programm: Ihre Goldhochzeit feierten Mechthild und Günter Brockmann.
1969 lernten sich Mechthild und Günter Brockmann kennen. Ort war ein Pfingstlager des Jugendrotkreuzes. Das erste Mal durften auch Mädchen mitfahren, allerdings nur unter der Bedingung, dass eine volljährige Person das Lager leitete. Am Donnerstag feierten die gebürtigen Borghorster ihre Goldene Hochzeit.
Krankenpfleger
Günter Brockmann ließ sich nach einer Lehre als Klempner und Gas/Wasser-Installateur bei der Bundeswehr, bei der er vier Jahre lang diente, zum Krankenpfleger ausbilden. Diesen Beruf übte er bis zur Rente nacheinander im Burgsteinfurter, Borghorster und Emsdettener Krankenhaus aus. Seine Angetraute arbeitete bei der Textilfirma Wattendorff. Eine Tochter, zwei Söhne und acht Enkelkinder gehören zur Familie.
„Man muss ehrlich zueinander sein“, sagen die Goldhochzeiter. „Und wenn es einmal knirscht, muss man offen miteinander reden“, so der Goldbräutigam. Camping ist das liebste Hobby der Brockmanns. „Erst waren wir im Wohnwagen unterwegs, jetzt als Rentner mit dem Wohnmobil. Aus Anlass unserer Goldhochzeit gönnen wir uns eine Donau-Kreuzfahrt.“
Wohnmobil
Viele Jahre sang das Ehepaar im Kirchenchor St. Nikomedes, später in der Formation „Sing with joy!“. Auch dem Heimatverein fühlen sich die Brockmanns verbunden, zu den Gratulanten zählte Ehrenmitglied Burchard Hille. Grüße der Stadt überbrachte der erste stellvertretende Bürgermeister Hans Günter Hahn.
Startseite