Auf dem Marktplatz
Oldie-Night forever
Burgsteinfurt
Klasse Bands, Superstimmung und tolles Wetter – alles passt bei der 24. Auflage der Burgsteinfurter Oldie-Night am Samstagabend auf dem Marktplatz. Liebhaber der Pop- und Rockmusik der 70er- und 80er-Jahre kamen voll auf ihre Kosten.
Wer das Glück hatte, in den musikalisch äußerst bunten 70er- Jahren ein Teenie zu sein, geriet ins Schwärmen. Der Oldie-Night-Top-Act RoxxBusters betrat am Samstag zwar erst gegen 22.45 Uhr die Bühne auf dem historischen Marktplatz, dafür indes rockten die Jungs von der ersten Minute an voll ab. Ihre Spezialität: Hits der 70er- und 80er-Jahre, individuell und doch nah am Original interpretiert. So legten sie gleich los mit „We will rock you“ von Queen und „Blinded by the Light“, bekannt geworden in der Version von Manfred Mann. „Noch so richtig Lust auf Party?“, animierten die Musiker ihr Publikum, doch das war längst nicht mehr nötig. Je später der Abend, desto stärker zog es die Fans in Richtung Bühne, bis sie unmittelbar davor ihrem Tanzbedürfnis freien Lauf ließen. Manche reisten aus der weiteren Umgebung an, bis der Markt schließlich so gut gefüllt war, wie es sich für die Burgsteinfurter Oldie-Night gehört.
„When I was young it seemed that life was so wonderful - Als ich jung war schien das Leben so wundervoll zu sein“, heißt es in einem Song der einstigen Kultband „Supertramp“. Auch wenn manche inzwischen eines Besseren belehrt wurden, schwelgten doch alle gern in Erinnerungen.
Die Basis für exzellente Partystimmung hatte zuvor die Gruppe Five Minutes Left bereitet. Sie spannte den Bogen noch etwas weiter und hatte ein ausgewogenes Repertoire aus Stücken der letzten 50 Jahre im Gepäck. Bereits um 19 Uhr stiegen sie mit dem „King of Rock“, Elvis Presley in die Vollen und spielten „Jailhouse Rock“. Eine überaus fetzige Nummer des unvergessenen Idols. Es waren allerdings erst wenige Oldie-Freunde auf dem Marktplatz. Möglicherweise hatten sich noch nicht alle auf die ungewohnte Anfangszeit eingestellt. Doch eine Stunde später war der Platz schon ganz gut gefüllt, wie Organisator Ralf Arning bestätigte.
„Jetzt hauen wir alles raus“, kündigte die Band an, nachdem Arning das Pubikum begrüßte. Verkleidet erschienen Five Minutes Left mal als Ozzy Osbourne, ZZ-Top oder AC/DC.
Stakkatoartig folgte Superhit auf Superhit: „Proud Mary“ von Creedence Clearwater, „Heroes” von David Bowie, „Venus” von Shocking Blue, die Hymne „Sweet Home Alabama” der amerikanischen Südstaaten-Rocker Lynyrd-Skynyrd und, und, und.
Ein begeistertes „Tolles Wetter“ war vom Publikum ebenso oft zu hören wie „Klasse Musik“ oder „Superstimmung“. Es wurde ein Abend in der guten alten Oldie-Night-Tradition, die beim nächsten Mal bereits 25-jähriges Jubiläum feiert.
Startseite