1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Steinfurt
  6. >
  7. Sonnenschein wird Besuchermagnet

  8. >

Achte Auflage des Maimarkts im Gewerbegebiet findet am 27. Mai statt

Sonnenschein wird Besuchermagnet

Burgsteinfurt

Rund 40 Betriebe der Gewerbegemeinschaft Sonnenschein beteiligen sich am 27. Mai an der achten Auflage des Mai-Markts.

Bernd Schäfer

Alle drei Jahre findet der Maimarkt im Sonnenschein statt – und ist jedes Mal ein Anziehungspunkt für Tausende von Besuchern. Das ist bestimmt auch die achte Auflage am 27. Mai. Foto: Bernd Schäfer

Von 11 bis 18 Uhr ist das komplette Gewerbegebiet am letzten Sonntag im Mai eine einzige große Flaniermeile. So groß, dass der Fußmarsch vom einen Ende zum anderen für den einen oder anderen zu weit erscheinen könnte – aber auch dafür haben die Organisatoren vorgesorgt: Gleich drei Bimmelbahnen sorgen dafür, dass jeder Punkt des Maimarktgeländes ohne Probleme erreichbar ist.

Eröffnet wird der Markt um 11 Uhr diesmal von einem Promi-Trio: NRW-Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking, Landrat Dr. Klaus Effing und Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer. „Wir wollten die Eröffnung mal etwa bunter machen“, erzählt Marion Niebel, die den Maimarkt für die Steinfurt Marketing und Touristik (SMarT) mitorganisiert. Deshalb werden die drei keine langen Reden schwingen, sondern in einem handwerklichen Wettbewerb gegeneinander antreten. Dessen Ergebnisse im Anschluss versteigert werden.

Auf zwei großen und mehreren kleinen Bühnen treten den ganzen Tag über Gruppen, Bands und Orchester auf, zum Beispiel der Shanty-Chor, des Blasorchester des Gymnasium Arnoldinum, der Männerchor Frohsinn und die Wise Cracks.

Gegen 12 Uhr wird in den Räumen der Raiffeisen-Genossenschaft am Ruhenhof ein Film gezeigt, in dem Azubis von sieben Sonnenschein-Betrieben ihre Arbeitsplätze vorstellen. Die Plätze für diese Vorführung sind begrenzt, deshalb ist eine vorherige Anmeldung bei der SMarT erforderlich, die ab sofort möglich ist.

Um den erwarteten Ansturm der Besucher zu bewältigen, wird ein Parkleitsystem eingerichtet. Für gehbehinderte Besucher stehen an den Parkplätzen Rollstühle bereit, die von der Firma Perick zur Verfügung gestellt werden. Die Hubschrauber-Rundflüge zählen schon zu den Klassikern des Maimarkts und finden auch diesmal wieder statt.

Bei vielen der teilnehmenden Betriebe gibt es für kleines Geld Kaffee, Kuchen, Gegrilltes und Getränke, für die jungen Besucher gibt es jede Menge Spielmöglichkeiten wie Hüpfburgen und Rutschbahnen. Und natürlich lassen viele Firmen einen interessanten Blick in ihre Werkstätten zu.

Startseite