Landesamt für Natur und Umwelt: Neuer Klimaatlas mit Daten zu Steinfurt
Temperatur um 1,7 Grad gestiegen
Steinfurt
Der neue Klimaatlas für Nordrhein-Westfalen hält auch bezüglich Steinfurt Ergebnisse parat. Zum Beispiel: Die Jahresmitteltemperatur lag in der Kommune in den Jahren 1881 bis 1910 bei 8,6 Grad – in der Spanne 1991 bis 2020 bei 10,3 Grad. Der Klimawandel wird anhand solcher Daten auch in Steinfurt sichtbar.
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) hat jüngst im Düsseldorfer Umweltministerium einen neuen Klimaatlas vorgestellt. Mit den vorhandenen Datenreihen können laut Ministerium „historische und mögliche zukünftige Projektionen zur Entwicklung des Klimas in Nordrhein-Westfalen abgerufen werden“.