1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Steinfurt
  6. >
  7. Warmherzig, offen und ein Kenner der Westfalen

  8. >

Prinz Oskar ist mit 75 Jahren verstorben

Warmherzig, offen und ein Kenner der Westfalen

Burgsteinfurt/Bad Bentheim

Mit 75 Jahren ist am Dienstag Prinz Oskar verstorben. Er wird am Samstag im Bagno beigesetzt.

ar

Oskar Arnold Prinz zu Bentheim und Steinfurt ist am Dienstag im Alter von 75 Jahren verstorben.

Er war niemand, der die Öffentlichkeit suchte, den Menschen begegnete er aber mit großer Offenheit und Herzlichkeit. Am Dienstag ist Oskar Arnold Prinz zu Bentheim und Steinfurt im Alter von 75 Jahren verstorben. Er wird am kommenden Samstag auf dem Friedhof der fürstlichen Familie im Bagno beigesetzt.

Der jüngste Bruder von Fürst Christian galt als ausgewiesener Experte für westfälische Geschichte und war deshalb ein gefragter Referent zu diesem speziellen Themengebiet. Den Steinfurtern ist Prinz Oskar besonders als Gründungs- und Beiratsmitglied des Fördervereins für die Bagno-Konzertgalerie bekannt. Außerdem gewährte er einem interessierten Publikum immer wieder gerne Einblicke in das Archiv der Fürstenfamilie, dessen Leitung er auch innehatte.

Oskar Arnold Prinz zu Bentheim und Steinfurt wurde am 8. März 1946 als jüngstes von neun Geschwistern geboren. Seine Eltern waren Fürst Viktor zu Bentheim und Steinfurt sowie Prinzessin Rosa Solms-Hohensolms-Lich. Der Verstorbene studierte Geschichte und Kunstgeschichte. So leitete er nicht nur das Museum der familieneigenen Burg Bentheim. Er war auch Vorsitzender der Landesgruppe Westfalen der Deutschen Burgenvereinigung.

Prinz Oskar war niemand, der in seinen Vorträgen Geschichte einfach nur anhand von nüchternen Daten herunterspulte. Ihn interessierten vielmehr die Geschichten hinter der Geschichte, die er dann humorvoll zum Besten geben konnte. So begeisterte er vom Grundschulkind bis zum Senior seine Zuhörer für die spannenden Themen aus der Vergangenheit.

Prinz Oskar war seit 1980 mit der Musikerin Prinzessin Margot zu Bentheim und Steinfurt glücklich verheiratet. Warmherzig, humorvoll und ein absoluter Familienmensch, so beschreiben Mitglieder der fürstlichen Familie den Verstorbenen. Und als solcher wird er ihnen auch in Erinnerung bleiben.

Startseite