Kneipp-Verein ist im Luther-Haus heimisch geworden
Wiemann bleibt an der Spitze
Steinfurt
Die Mitglieder des Kneipp-Vereins haben ihre Vorsitzende Barbara Wiemann für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Auch Schatzmeister Andreas Faber und der Referent für Öffentlichkeitsarbeit, Martin Hilgenbrink, sind während der Jahreshauptversammlung im Café-Restaurant Bagno wiedergewählt worden.
Aus dem Vorstand ausgeschieden ist Annegret Faber, die viele Jahre die Geschäftsstelle des Vereins geleitet hat. Sie wird dem Verein jedoch als Referentin weiter zur Verfügung stehen.
Rund 60 Mitglieder waren der Einladung gefolgt, eine Bilanz 2016 zu ziehen. In den Tätigkeitsberichten des Vorstandes konnte über eine solide Finanzbasis berichtet werden. Die im Jahr 2016 angebotenen Kurse und Seminare seien insgesamt gut besucht – trotz des Umzugs des Vereins innerhalb des Martin-Luther-Hauses, der mit einigen Unannehmlichkeiten verbunden war, heißt es in dem Pressebericht des Kneipp-Vereins. Die Aqua-Fit-Kurse seien nach der Schließung des Bewegungsbades im Borghorster Marienhospital in die St.-Elisabeth-Schule in Burgsteinfurt und in das Emsdettener St. Josef-Stift verlegt worden. Eine neue Kooperation mit dem Familienzentrum „Hand in Hand“ in Metelen wurde im vergangenen Jahr ins Leben gerufen.
Barbara Wiemann bedankte sich bei den Mitgliedern für ihre Unterstützung und wohlwollende Begleitung des Vereins. Die Versammlung wurde musikalisch von Manfred Wunder mit Gitarrenmusik von Barock bis Pop gestaltet.
Startseite