Windbauern und Spender sind gefragt
Umweltausschuss stimmt geschlossen für Einrichtung eines Klimafonds
Steinfurt
Ein Klimafonds für Steinfurt soll kommen. Dies hat jetzt der Ausschuss für Umwelt, Energie und Klimaschutz entschieden und die Stadtverwaltung mit der Erarbeitung eines Konzeptes hierzu beauftragt. Aus einem solchen Fonds könnten beispielsweise Klimaschutzaktivitäten von Schulen, Vereinen und Initiativen ebenso finanziert werden wie Maßnahmen zur Energieeffizienz oder Wärmeerzeugung, wie die Debatte im Ausschuss zeigte.
Braucht Steinfurt ein weiteres Gremium – in diesem Fall einen Beirat –, um die Herausforderungen, die die Erderwärmung mit sich bringt, zu bewältigen? Darüber schieden sich am Mittwochabend im Ausschuss für Umwelt, Energie und Klimaschutz im Rathaus die Geister. Sicher aber ist: Einen Klimafonds, in den private Gelder fließen, soll es so bald wie möglich geben. Die Kommunalpolitiker sprachen sich einstimmig dafür aus, „die Verwaltung zu beauftragen, auf Grundlage des Bürgerantrages und gemeinsam mit Vertretern der Steinfurter Windparks, der Stadtwerke und des Vereins ,WieWollenWirLeben‘ ein konkretes Konzept zur Einrichtung eines Steinfurter Klimafonds zu erarbeiten“. Dieses Konzept soll schon in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses beraten werden.