Maimarkt im Sonnenschein
„Zeigen, was wir können“
burgsteinfurt
Stolze Zahl: Über 40 Firmen nehmen am 10. Mai am Maimarkt im Gewerbegebiet Sonnenschein teil. Die Leistungsschau wird umrahmt von einem attraktiven Programm, das von Hubschrauberflügen bis hin zu einem Holländischen Markt reicht. Die Vorbereitungszeit für das Ereignis betrug drei Jahre.
Für Oliver Palstring, neuer Vorsitzender der Gewerbegemeinschaft Sonnenschein, ist die siebte Auflage des Maimarktes am 10. Mai (Sonntag) von 11 bis 18 Uhr die erste große Herausforderung. Und die will er zusammen mit den Gewerbetreibenden im Burgsteinfurter Westen mit Bravour meistern. Das wurde am Donnerstagabend im Pressegespräch deutlich. „Wir hatten drei Jahre Zeit, uns auf diese Leistungsschau vorzubereiten. Die Vorhaben können sich sehen lassen“, begrüßte er die Vertreter der teilnehmenden Firmen. „Erfreulich“, ergänzte Oliver Palstring, „dass viele zum ersten Mal mitmachen. Ein Zeichen, dass wir als Gemeinschaft viel bewirken können.“
Erstmals werden sich mehr als 40 Firmen beteiligen und den Besuchern ihre Leistungsfähigkeit bei dieser Verkaufs- und Gewerbeschau demonstrieren. Gespickt ist der Tag mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, das sicherlich viele Besucher nicht nur aus Steinfurt in den Sonnenschein locken wird. Jede der ausstellenden Firmen hat sich besondere Attraktionen ausgedacht.
Angeboten werden beispielsweise Rundflüge mit dem Hubschrauber beim Autohaus Thiel. Auf dem Firmengelände Palstring wird ein Holländischer Markt mit 15 Ständen aufgebaut. In der Lackiererei Raue gibt es einen Kunsthandwerkermarkt, die Rösterei Kater bietet eine Genussreihe rund um den Kaffee an, und ein Reiterflohmarkt ist auf dem Raiffeisengelände angesiedelt. Das Studio „Fit In“ demonstriert aktuelle Fitnesskurse auch im Freien.
Auf vier Bimmelbahnen können die Besucher durch das Gewerbegebiet fahren und nach eigener Wahl an den eingerichteten Haltestellen zu- oder aussteigen. Auf drei großen Bühnen gibt es Musik. Gebucht sind unter anderem die Big Band des Jugendorchesters Borghorst, die Formation Klangfarben, ein Mandolinenorchester, eine Marimba-Gruppe und die Band „Palm Street 11“.
Eine offizielle Eröffnung ist nicht geplant. Ein Parkleitsystem sorgt dafür, dass Besucher wissen, wo sie ihr Fahrzeug abstellen können. Für Rollstuhlfahrer wird ein Verleih durch das Unternehmen Reha-Technik Perick eingerichtet. Mehr und genaue Details gibt es in einer Sonderveröffentlichung, die am 8. Mai (Freitag) als Beilage dieser Zeitung veröffentlicht wird.
Startseite