Teutel begrüßt den 7000. Glasfaserkunden
Der nächste Meilenstein ist erreicht
Tecklenburg
Ein Tecklenburger ist der 7000. Glasfaserkunde der Teutel.
Die Nachfrage nach dem Glasfaser-Anschluss der Teutel ist ungebrochen groß. Erst im Juli wurde der 6000. Kunde begrüßt. Knapp vier Monate später ist mit dem 7000. Kunden der nächste Meilenstein in dem großen Infrastrukturprojekt erreicht. Die Kundenzahl der Teutel, dem Tochterunternehmen der Stadtwerke Lengerich (SWL), wächst nach eigenen Angaben ungebrochen weiter. Norbert Pawlowski aus Tecklenburg ist der 7000. Kunde, der auf das Angebot des regionalen Telekommunikationsanbieter setzt. Dafür gab es für ihn einen Blumenstrauß und ein Überraschungsgeschenk.
Norbert Pawlowski
„Der Ausbau des Glasfasernetzes ist eine super Sache für die Region. Ich freue mich, dass ich die Chance hatte, Zugang zum schnellen Internet zu bekommen und habe daher auch keine Sekunde gezögert, das Angebot der Teutel anzunehmen“, nennt Norbert Pawlowski seine Beweggründe, um auf den Glasfaseranschluss zu setzen.
Auch Tecklenburgs Bürgermeister Stefan Streit zeigt sich sichtlich zufrieden mit dem Erfolg: „Ich freue mich, dass der 7000. Kunde aus Tecklenburg kommt. Die Rückmeldungen aus den zuletzt ausgebauten Gebieten Broekland und Ekenhoff zeigen, wie wichtig der Glasfaseranschluss bis ins Haus für die Bürgerinnen und Bürger und die dort ansässigen Unternehmen ist.“
Die Teutel verspricht den Kunden nicht nur ein schnelles Netz mit garantierten Übertragungsraten, sondern unterstützt sie auch bei allen anderen Fragen und Angelegenheiten rund um den Wechsel zur Stadtwerke-Tochter. So kümmerte sich die Teutel darum, dass Pawlowski seine Telefonnummer behalten konnte und ununterbrochen erreichbar war. „Eben alles aus einer Hand“, freut sich auch Klaus Brüggenolte, Leiter Vertrieb der Teutel.
Startseite