1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Tecklenburg
  6. >
  7. Erneut legen die Schüler selbst Hand an ihren Schulhof

  8. >

Projekt Lebens(t)raum geht in die zweite Runde

Erneut legen die Schüler selbst Hand an ihren Schulhof

Tecklenburg

Die Neugestaltung des GAG-Schulhofes geht weiter. Und wieder sind die Schüler aktiv mit dabei.

Daniel Gwiazda hat, unterstützt durch Kunstlehrerin Lisa Volkamer, die Visionen der Schülerschaft für den Schulhof zusammengefasst. Foto: GAG

Die ersten Materialien werden in dieser Woche geliefert, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am 20. Juni fällt der Startschuss für die Umgestaltung des zweiten Schulhofabschnittes am Graf-Adolf-Gymnasium (GAG).

Vorbereitend wird – wie im vergangenen Jahr – die Bereitstellung von Baumaterialien und Werkzeugen über die schulische Homepage organisiert. Zur Komplettierung der Bedarfsliste lädt das GAG alle Eltern und Freunde des GAG ein, zu prüfen, welche Schätze noch in der heimischen Gartenhütte schlummern und leihweise während der Bauphase eingesetzt werden könnten.

Projekttage

Die Projekttage vom 20. bis zum 22. Juni werden von Schülern, Eltern und dem Kollegium genutzt, um einen weiteren Bauabschnitt neu zu gestalten. Entstehen soll dabei ein ansprechender Lebensraum, der die Schulgemeinschaft zum Verweilen einlädt – mit neuen Sitzgelegenheiten und Klettermöglichkeiten.

Und wie ließen sich diese Visionen, die nun umgesetzt werden sollen, besser visualisieren als in einem Bild? Wieder einmal selbst übertroffen hat sich der Schüler Daniel Gwiazda der neunten Jahrgangsstufe in Begleitung der Kunstlehrerin Lisa Volkamer, heißt es in einem Bericht des GAG. In beeindruckender Weise stellt er in seinem Werk dar, was in den vergangenen zwei Jahren von der Schulgemeinschaft des Graf-Adolf-Gymnasiums an Ideen in das Umgestaltungsprojekt geflossen ist. Mit diesem Ziel vor Augen steigen die Motivation und die Vorfreude am GAG täglich. Die Tage bis zum Spatenstich sind gezählt.

Startseite