Aktionen für Kinder und die Tafel
Es ist wieder Spendenzeit
Tecklenburg
Tüten voller Lebensmittel, Kartons, gefüllt mit Geschenken für Kinder, selbst gebackene Plätzchen, Marmelade – Im Nahkauf biegt sich fast der Präsentations-Tisch. Wenn Kunden das sehen, wissen sie, dass Antje Drewel wieder einmal durchstartet mit ihren Hilfsaktionen.
Die Papiertüten kann man für fünf Euro erwerben. Sie gehen an die Lengericher Tafel. Nudeln und Bockwürstchen, Schokolade und Tee befinden sich unter anderem darin. Im Jahr 2013 wurden 96 Tüten für den guten Zweck gekauft, 2014 waren es schon 144. In diesem Jahr hofft Antje Drewel, die 200er-Marke knacken zu können.
Unterstützt wird auch wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Wer dafür Geschenke verpackt, kann die Kartons im Nahkauf abgeben. Wer nicht weiß, was hineingehört, kann dort auch fertig gepackte Päckchen erwerben. Bis zum 15. November läuft die Aktion. Dann gehen die weihnachtlich verpackten Geschenkkisten auf die Reise zu bedürftigen Kindern.
Auch die Aktion „Ein Herz für Kinder“ wird bedacht. Die Tecklenburger Geschäftsfrau und einige Unterstützerinnen haben bereits fleißig Plätzchen gebacken und in Tüten verpackt. Diese werden für zwei Euro verkauft.
Im vergangenen Jahr hatte Antje Drewel durch ihre Aktionen 10 000 Euro eingenommen für die Aktion und wurde zur großen Spendengala nach Berlin eingeladen. Das ist auch in diesem Jahr wieder der Fall.
Ihr Team und die Kunden seien „mit vollem Herzen dabei“, freut sich Antje Drewel, dass ihre Arbeit belohnt wird und sie mit dem Erlös helfen kann. „Ich finde es toll, dass so viele mitmachen“, lobt sie ihre Kunden.“
Startseite