1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Tecklenburg
  6. >
  7. Frank Bosse ist nun Ehrenmitglied

  8. >

Axel Brewe neuer Vorsitzender des GHV

Frank Bosse ist nun Ehrenmitglied

Tecklenburg

15 Jahre lang war Frank Bosse Vorsitzender des Geschichts- und Heimatvereins (GHV). Altersbedingt gab er nun dieses Amt auf. Sein Nachfolger ist Axel Brewe. Dessen Urgroßvater war Gründungsmitglied des Vereins.

Der neue Vorstand mit Björn Hollenberg, Axel Brewe und Stelios Katsarou (v.l.). Foto: GHV

260 Mitglieder zählt der Geschichts- und Heimatverein (GHV) Tecklenburg aktuell. Der ausscheidende Vorsitzende Frank Bosse teilte dies im Rahmen seines Berichtes an die Mitglieder mit.

68 Heimatfreundinnen und -freunde waren zur Mitgliederversammlung in das evangelische Gemeindehaus gekommen.

Wichtige Themen standen auf der Tagesordnung. Ein neuer Vorsitzender und ein neuer Schriftführer mussten gefunden und ebenso der gesamte Vorstand neu gewählt werden. Der bisherige Schriftführer Manfred Middendorf stellte sich aus familiären Gründen kurzfristig nicht mehr zur Wahl und der Vorsitzende Frank Bosse gibt sein Amt nach 15 Jahren altersbedingt auf.

260 Mitglieder

Dieses nahm Frank Bosse zum Anlass, seine Zeit im Vorstand von insgesamt 18 Jahren Revue passieren zu lassen, indem er an verschiedene Projekte erinnerte. Der Spruchbalken im Kurpark, die Einrichtung der Rettungspunkte, die Überdachung der Quelle am Wellenberg und natürlich das Vereinshaus, das „Haus Im Grund“ sowie das 100-jährige Jubiläum sind Beispiele für die hervorragende Vereinsarbeit, die sich auch im Mitgliederzuwachs in dem Zeitraum widerspiegelt. Von 172 Mitgliedern 2008 auf 260 Stand am 10. März 2023 ist der Verein gewachsen.

Nach dem traditionellen Weggenessen berichteten die einzelnen Gruppen über Ihre Aktivitäten seit der letzten Mitgliedersammlung und gaben einen Ausblick auf das Jahr 2023.

Der Bericht des Schatzmeisters Stelios Katsarou ergab einen erfreulichen Kassenbestand. In seinen Ausführungen wurde sehr deutlich wie das „Haus Im Grund“ finanziert wurde und der Verein trotzdem schuldenfrei blieb. Einen großen Anteil haben hier die freiwilligen Helfer, welche über 4500 Arbeitsstunden auf der Baustelle geleistet haben. Dr. Johan Altmann als Kassenprüfer bestätigte die einwandfreie Führung der Vereinskasse und beantragte die Entlastung des Schatzmeisters im Besonderen und des gesamten Vorstandes. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.

Dank für gute Zusammenarbeit

Folgend sprach Bürgermeister Stefan Streit ein Grußwort an die Versammlung und berichtete über die Projekte innerhalb der Stadt Tecklenburg.  Anschließend bedankte er sich bei Frank Bosse für die langjährig gute Zusammenarbeit mit einem Präsent. Dr. Johan Altmann hielt die Laudatio auf Frank Bosse. Als Dank des Vereins überreichte er dem scheidenden Vorsitzenden ein Originalkunstwerk von Alf Depser und ein Weinpräsent für gemütliche Stunden zu Hause.  Die „Mollmäuse“ unter der Leitung von Steffi Müller-Bromley drückten ihren Dank für die neue Heimat für ihre Proben im Haus Im Grund durch zwei schöne Liedbeiträge aus.

Im Anschluss folgten die Neuwahlen der Kassenprüfer. Hier wurden Dr. Johan Altmann und André Wohnfurter in ihren Ämtern bestätigt. Bei den Vorstandswahlen kandidierten Axel Brewe als Vorsitzender, Björn Hollenberg als stellvertretender Vorsitzender und Stelios Katsarou als Schatzmeister. Diese wurden einstimmig gewählt. Als Beisitzer wurden Brigitte Giezen-Anders, Meike Beßmann-Bosse und Daniel Bardelmeier bestätigt. Da sich für das wichtige Amt des Schriftführers in der Kürze der Zeit kein Kandidat gefunden hat, wird Meike Beßmann-Bosse dieses kommissarisch führen.

Ehrenmitgliedschaft

Als erste Amtshandlung hat der neue Vorsitzende Axel Brewe den Antrag gestellt, Frank Bosse zum Ehrenmitglied zu ernennen. Dieser Antrag wurde einstimmig von der Mitgliederversammlung angenommen und Frank Bosse zum Ehrenmitglied neben Emmi Howe, Horst Wermeyer und Michael Heimann ernannt. Aus der Versammlung stellte Klaus Frye den Antrag, den Bürgermeister zu beauftragen, alle notwendigen Schritte in die Wege zu leiten, um Frank Bosse mit dem Bundesverdienstkreuz zu ehren. Auch dieser Antrag wurde unter großem Beifall angenommen und Bürgermeister Streit nahm diesen Auftrag gerne mit.

Axel Brewe, dessen Urgroßvater den Verein mitgründete, stellte das Jahresprogramm vor und erinnerte besonders an die nächsten Termine im März und Ostern, welche auf der Homepage des Vereins www.heimatverein-tecklenburg.de zu finden sind. Er rief zudem zur Mitarbeit im Verein auf und bat interessierte Mitglieder, sich unter anderem als Beisitzer zu engagieren.

Startseite