Die Schülervertretung des Graf-Adolf-Gymnasiums
Ideen sammeln und umsetzen
Tecklenburg
Die Schülervertretung hat viele Aufgaben – vor allem die, Ideen und Wünsche der Schülerschaft in die Tat setzen, wenn sie denn realistisch sind. Dabei wird eng mit den Verbindungslehrern zusammengearbeitet. Wie das funktioniert, ist des heutigen Teils einer Serie zum Jubiläum „100 Jahre Graf-Adolf-Gymnasium“.
Eine altehrwürdige Schule, die bis heute jung und dynamisch geblieben ist: Das ist das Graf-Adolf-Gymnasium. Im Sommer feiert es sein 100-jähriges Bestehen. Anlass genug, in einer Serie einmal hinter die Kulissen zu schauen und das alltägliche Leben in der Schule in den Fokus zu rücken. Heute geht es um die Schülervertretung, die natürlich aktiv mit eingebunden ist in die Vorbereitungen für das große Jubiläum. Aber auch sonst ist das Team sehr rührig. Hilfreich zur Seite stehen als Verbindungslehrer Andrea Bergmeyer und Christian Riesenbeck.