Picknick-Konzert der „Bocketaler“
Kaffee, Kuchen und viel Musik
Tecklenburg-Brochterbeck
Märsche, Schlager, Rock- und Popmusik - die Bandbreite war groß beim Picknick-Konzert der „Bocketaler“.
Musik, Wetter, Ambiente und viele, viele Besucher: Alles passte und machte Spaß. Die „Bocketaler“ verbuchten ihr erstes Picknick-Konzert als vollen Erfolg. Die Musiker genossen es, nach langer Pause wieder vor größerem Publikum spielen zu dürfen und nicht nur in den Gärten von Mitgliedern. Mit der Wiese im Schatten der evangelischen Kirche hatte man einen geeigneten Platz gefunden, um die Musik unter Einhaltung der Coronaregeln präsentieren zu können.
Die „Bocketaler“ haben das Konzertieren nicht verlernt – im Gegenteil. Niko Förster leitete – wenn auch fußverletzt – alle seine Musiker und Musikerinnen gekonnt. Die Instrumente waren doch nicht eingerostet, wie die Vorsitzende Marie Fraune in ihrer Antrittsrede feststellte.
Große Bandbreite
Das Publikum zeigte sich begeistert von der musikalischen Mischung aus unterschiedlichen Märschen, verschiedenen Medleys aus Schlagern und Popmusik, Polka, Rock und der ganzen Bandbreite des großen Bocketaler Repertoires. Alt und Jung genossen den Nachmittag auf der Wiese.
Die KLJB hatte den Getränkestand übernommen, und die Würstchen von der Kolpingfamilie verbreiteten einen verlockenden Duft. Viele hatten sich auch mit Kaffee und Kuchen selbst versorgt. So erlebten Familien, Gäste und Freunde der Bocketaler bei der tollen Musik einen gemütlichen Nachmittag.
Manch ein Besucher des Ortes blieb außerhalb der Begrenzung stehen und lauschte der Musik. Natürlich ging es nicht ohne Zugabe ab, die mit viel Applaus begleitet wurde. Von allen Seiten hörte man nur: „Bravo Bocketaler! Einfach klasse.“
Startseite