Neujahrsempfang des VdK
„Leistung des VdK sehr wertvoll“
Tecklenburg-Broch...
„Klar mache ich das“, antwortete Wilhelm Möhrke, Bürgermeister von Lengerich, auf die Bitte seines Amtskollegen aus Tecklenburg, Stefan Streit, dessen Part beim Neujahrsempfang des VdK-Kreisverbandes Steinfurt im Hotel Teutoburger Wald mit zu übernehmen.
„Klar mache ich das“, antwortete Wilhelm Möhrke, Bürgermeister von Lengerich, auf die Bitte seines Amtskollegen aus Tecklenburg, Stefan Streit, dessen Part beim Neujahrsempfang des VdK-Kreisverbandes Steinfurt im Hotel Teutoburger Wald mit zu übernehmen. „Erst recht hier beim VdK, bei dem ich selbst Mitglied bin.“ Streit hatte wie Möhrke gerne die Einladung des seit Mitte 2016 über 13 000 Mitglieder starken Kreisverbandes angenommen, war dann aber wegen einer anderen Veranstaltung in Terminnot geraten.
„Das Engagement der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter dieses größten deutschen Sozialverbandes ist für die Menschen in unserer Region sehr wertvoll“, so Streit, bevor er sich nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Dr. Reinhold Hemker verabschieden musste.
„Wir sind froh, dass wir den VdK haben“, bestätigte auch Möhrke. „Hier finden unsere Bürger kompetente Ansprechpartner, wenn sie Hilfe in sozialen Fragen suchen. Dazu gehört großes Vertrauen in die beratenden Personen, das beim VdK eindeutig gegeben ist“, so der Bürgermeister. „Das kann ich auch deshalb gut beurteilen, weil ich unter anderem durch Betroffene in meiner eigenen Verwandtschaft seit über 50 Jahren beobachte, was der Verband in unserer Gesellschaft leistet.“
So ließ Wilhelm Möhrke es sich nicht nehmen, einer der ersten Gratulanten zu sein, als Reinhold Hemker, zusammen mit seinem Amtsvorgänger und jetzigen Ehrenvorsitzenden des VdK-Kreisverbandes Steinfurt, Werner Lammers, die Familie Kerssen für den barrierefreien Zugang zu ihrem Hotel lobte und mit der „Plakette für barrierefreie Bauweise“ auszeichnete.
„Unser Dank. Dem Bauherren Ringhotel Teutoburger Wald, Tecklenburg-Brochterbeck“, heißt es in der dazu überreichten Urkunde, „verleihen wir als sichtbares Zeichen unserer dankbaren Anerkennung für die besonderen Leistungen um die berufliche und gesellschaftliche Eingliederung der Behinderten die Plakette.“
„Der VdK setzt 2017 seine 2016 erfolgreich gestartete Aktion Barrierefrei fort. Da gibt es viel Überzeugungsarbeit zu leisten“, betonte Reinhold Hemker und freute sich dabei über die tatkräftige Unterstützung in den 29 Ortsverbänden des Kreises.
Startseite