1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Tecklenburg
  6. >
  7. Revolutionen werden beleuchtet

  8. >

GHV setzt seine Vortragsreihe fort

Revolutionen werden beleuchtet

Tecklenburg

Eine politische und eine wirtschaftliche Revolution sind die Themen einer Vortragsveranstaltung des GHV.

Die Abbildung zeigt, wie die Stadtkirche Lengerich innen ausgesehen hat, als im Mai 1848 die Wahlmänner des Kreises Tecklenburg zusammenkamen, um ihren Abgeordneten für die Frankfurter Nationalversammlung zu wählen. Foto: Quelle Evangelische Kirchengemeinde

Am Mittwoch, 18. August, setzt der Geschichts- und Heimatverein (GHV) Tecklenburg seine Vortragsreihe fort. Dr. Christof Spannhoff und Dr. Alfred Wesselmann sprechen über „Die Doppelrevolution im Kreis Tecklenburg.“ Der Vortrag war schon für den Januar vorgesehen, kann wegen der Corona-Pandemie aber erst jetzt nachgeholt werden.

In einem ersten Kurzvortrag thematisiert Dr. Alfred Wesselmann (Lengerich) die Struktur der gescheiterten politischen Revolution 1848 im Kreis Tecklenburg. Die Handlungsebenen des Protests (unter-)bürgerlicher Schichten und des Strebens nach parlamentarischer Teilhabe stehen dabei im Vordergrund.

In einem ergänzenden Co-Referat wird Dr. Christof Spannhoff (Lienen/Münster) den Komplex der erfolgreichen wirtschaftlichen Revolution im Kreis Tecklenburg ab der Mitte des 19. Jahrhunderts dem gegenüberstellen.

Ungewohntes Format

Die Vortragsreihe im GHV Tecklenburg möchte mit diesem ungewohnten Format versuchen, die Gleichzeitigkeit zweier scheinbar unzusammenhängender Vorgänge herauszuarbeiten. Schließlich ist (nach Hans-Ulrich Wehler) die Zeit zwischen 1845/48 und 1871/73 die Zeit der Doppelrevolution in Deutschland eine „Fundamentalzäsur der neuen deutschen Geschichte“.

Die Referenten möchten der Leitfrage nachgehen, ob und wie sich diese Fundamentalzäsur auch im Kreis Tecklenburg zeigt.

Die Veranstaltung findet im Kulturhaus statt. Sie beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt sieben Euro, teilt der Geschichts- und Heimatverein mit.

Startseite