Weinfest in Leeden
Schöne Tradition wiederbelebt
Tecklenburg-Leeden
Die Chorgemeinschaft des „MGV Edelweiß“ Leeden lässt eine alte Tradition wieder aufleben. Sie lädt am Samstag, 23. August, zu einem Weinfest ein.
Wein wurde in der ehemaligen Grafschaft Tecklenburg schon immer geliebt, bereits die adeligen Damen des Zisterzienserinnenklosters in Leeden verschmähten ihn seinerzeit nicht. Vielleicht war dieses der Anlass, dass die damaligen Sänger in den 1950er Jahren das erste Weinfest veranstalteten, eine Tradition, die bis in die 1970er Jahre aufrecht erhalten blieb, schreibt der MGV.
Nun laden Männerchor, Musica Nova und Kinderchor des MGV Edelweiß am Samstag, 23. August, zum weinseligen Abend auf dem Dorfplatz ein. Der Startschuss fällt um 17 Uhr.
Angeboten werden in den vereinseigenen Verkaufsständen verschiedene Weine aus Rheinhessen, weinähnliche sowie alkoholfreie Getränke.
Auch für das leibliche Wohl der Besucher wird gesorgt, zum Beispiel mit „Winzerbeißern“.
Die musikalische Unterhaltung des Abends übernimmt DJ Manuel.
Dass der Wettergott mitspielt, davon gehen die sangesfreudigen Organisatoren aus und freuen sich auf viele Gäste, die zum Dorfplatz kommen und mitfeiern.
Startseite