Neubauten an der Pagenstraße sollen Ende 2022 fertig sein
Wohnen im Anna-Quartier
Tecklenburg
Vier Gebäude mit insgesamt 38 Mietwohnungen sollen an der Pagenstraße entstehen. Ende nächsten Jahres sollen sie bezugsfähig sein.
Gräfin Anna hätte es sicherlich gefallen, dass sie bis heute nicht in Vergessenheit geraten ist. Die frühere Bewohnerin der Tecklenburg, die von 1532 bis 1582 lebte, hat zu ihrer Wirkzeit einiges im Städtchen bewegt. Politisches Geschick und medizinische Kenntnisse wurden ihr zugeschrieben. Nach dieser Landesherrin über die Grafschaft Tecklenburg wird das benannt, was auf einem Grundstück an der Pagenstraße gebaut wird: das Anna-Quartier.
Vier Gebäude mit insgesamt 38 Wohnungen sollen entstehen. Sie sind zwischen 66 und 114 Quadratmeter groß. Neben drei Regelgeschossen verfügt jedes Haus über ein Staffelgeschoss und eine Tiefgarage. Jede Wohnung hat laut Planung einen Balkon, eine Loggia oder eine Dachterrasse.
Bebaut werden sollte das Grundstück, das direkt an den Schulhof der Haupt- beziehungsweise Gesamtschule angrenzt, schon länger. 2017 wurde der Bebauungsplan entsprechend geändert. Zunächst wollte die Echterhoff-Baugruppe aus Westerkappeln dort Luxuswohnungen bauen. Die Beka Projekt GmbH aus Groß Berßen im Emsland hat das Grundstück von dem Unternehmen erworben und bereits im März mit der Baumaßnahme begonnen.
Josef Beelmann
Nun kamen vor Ort
Josef Beelmann (Bauherr, Architekt und Geschäftsführer der Beka), Rainer Kannaß (Bauleiter und Geschäftsführer der Beka), Karl-Heinz Pricking (Geschäftsführer Givos GmbH) und Bürgermeister Stefan Streit zusammen. Die Givos, eine hundertprozentige Tochter der Volksbank Osnabrück, vermarktet die Mietwohnungen. Streit freute sich darüber, dass dort nun zeitgemäße Wohnungen für jedermann entstünden. Er sei sofort von der Idee begeistert gewesen, da eine erhöhte Nachfrage in diesem Segment bedient werden könne. „Bezahlbare Wohnungen sind wichtig“, so der Bürgermeister.
Die Grundrisse der Wohnungen seien mieterfreundlich, betonte Karl-Heinz Pricking. Hinzu kommt „der atemberaubende Blick in die Landschaft“, schwärmte Josef Beelmann. „Wir nutzen die vorhandene Topografie, um eine gestaffelte Bauweise zu realisieren und nahezu allen Bewohnern den Blick ins umgebende Grün zu ermöglichen.“
Ende 2022 sollen die vier Gebäude fertiggestellt sein und für die Wohnungen ab Mitte nächsten Jahres Mietverträge abgeschlossen werden.
Weitere Informationen gibt es auf der Website www.annaquartier.de, per E-Mail (info@givos.de) sowie unter
05 41/77 06 690.
Startseite