Heimische Lebens- und Arbeitskultur
33 000 Euro Bundesförderung fürs Mitmachmuseum
Everswinkel
Das Mitmach-Museum in Everswinkel freut sich über eine Finanzspritze aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium: Über 33.000 Euro fließen aus dem „Bundesprogramm ländliche Entwicklung. Das teilte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker mit.
D
as Mitmachmuseum Everswinkel wird eine Förderung in Höhe von 33 000 Euro aus dem „Bundesprogramm ländliche Entwicklung“ erhalten. Das teilte der heimische Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen) mit, der diese Nachricht aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft erfuhr. Ziel des Programms ist die gezielte Stärkung ländlicher Regionen und die Förderung gleichwertiger Lebensverhältnisse.
„Ich freue mich sehr über diese Förderung für das Museum in Everswinkel. Dies zeigt einmal mehr, dass es bei uns im Kreis gute Ideen und großes persönliches Engagement gibt, das es herauszustellen gilt“, so Sendker.
Leben und Arbeiten damals und heute
Das „Mitmachmuseum up‘n Hoff“, das die Lebens- und Arbeitswelt der ländlichen Bevölkerung von damals bis heute vermittelt, wird die Bundesförderung für Modernisierungsmaßnahmen nutzen können. „Projekte wie das Mitmachmuseum machen die Kultur und den ländlichen Lebensraum für alle Generationen greifbar – deshalb ist die Förderung goldrichtig“, freut sich Reinhold Sendker.
Anerkennung für bürgerschaftliches Engagement
Die umfangreiche Unterstützung sei auch eine Anerkennung für die vielen Menschen vor Ort, die an diesem Projekt mitarbeiten, erklärte der CDU-Abgeordnete. Hocherfreut über diese Nachricht zeigten sich auch Bürgermeister Sebastian Seidel sowie der Vorsitzende des Heimatvereins, Josef Beuck, die von Reinhold Sendker informiert worden waren.
Startseite