1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Ahlen
  6. >
  7. Ahlener Mädchenfußball ohne Nachwuchssorgen

  8. >

Innosozial sponsert Regenjacken

Ahlener Mädchenfußball ohne Nachwuchssorgen

Ahlen

Sport macht stark. Das wissen die Mädchen und Frauen, die bei Rot-Weiß Ahlen spielen und das weiß auch das Team von Innosozial, das jetzt für eine Regenausstattung der Sportlerinnen sorgte.

Von Dierk Hartleb

Innosozial stattet die Fußballerinnen von Rot-Weiß Ahlen mit Regenjacken aus.

Auch für schlechtes Wetter sind die Fußballerinnen von Rot-Weiß Ahlen jetzt gut ausgestattet. Beim Training auf der Ahlener Südenkampfbahn überreichten Innosozial-Geschäftsführer Dietmar Zöller und die Leiterin der Integrationsagentur Agnieszka Bednorz den Mädchen Regenjacken mit einem Emblem des regionalen Wohlfahrtverbands.

Zusammenarbeit seit 2014

Martin Temme, Leiter der Abteilung für Mädchen- und Frauenfußball bei Rot-Weiß Ahlen, würdigte die Zusammenarbeit mit Innosozial beim Mädchenfußball, die auf das Jahr 2014 zurückgeht. „Wir haben keine Nachwuchssorgen. Bei uns spielen knapp 100 Mädchen und Frauen in sieben Teams Fußball“, sagte Martin Temme. Darum werde Rot-Weiß Ahlen vielfach beneidet und nach dem Erfolgsrezept gefragt.

Im Rahmen des Programms „Sport macht stark“ arbeitet Innosozial nicht nur mit Rot-Weiß Ahlen zusammen, sondern auch mit Schulen. Dabei geht es um Sport und Bewegung wie auch um Persönlichkeitsbildung und Stärkung des Selbstwertgefühls.

Startseite