Gesundheitstag bei Innosozial
Balance-Check gibt Aufschluss über Entspannung
Ahlen
Betriebliche Gesundheitsförderung gehört bei Innosozial dazu. Deswegen konnte die Belegschaft jetzt ihre innere Regulations- und Regenerationsfähigkeit messen lassen.
Wie leicht können Sie entspannen? Um auf diese Frage eine Antwort zu finden, konnten 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Innosozial gGmbH am Mittwoch an einem Balance-Check teilnehmen.
Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wurde bei diesem Termin die Schwankung der Herzfrequenz während und durch die Atembewegung gemessen. Diese gibt Aufschluss über den derzeitigen Zustand der inneren Regulations- und Regenerationsfähigkeit durch das autonome Nervensystem. Daraus lässt sich ableiten, wie gut sich ein Körper nach stressigen Situationen wieder entspannen kann. Die Regulationsfähigkeit ist in allen Lebenslagen notwendig, damit ein Mensch sowohl körperlich als auch seelisch angemessen regenerieren kann. Bei dieser kurzen Messung gab es ein genaues Bio-Feedback sowie wertvolle Tipps für einen entspannten Alltag durch Helga Pieper von der Barmer Krankenkasse.
15 Minuten Arbeitszeit
Natürlich werden die Ergebnisse der Messung vertraulich und persönlich behandelt, erklärt die Innosozial in ihrem Bericht. „Diese investierten 15 Minuten der Arbeitszeit für die Gesundheit sind uns als Unternehmen wichtig, um den Kolleginnen und Kollegen deutlich zu machen, dass uns ihre Gesundheit am Herzen liegt“, sagt Geschäftsführer Dietmar Zöller, der selbst auch an dem Balance-Check teilnahm.
Im Anschluss an diesen Gesundheitstag gibt es weitere Angebote. Die Belegschaft hat erneut die Möglichkeit, an einem Yogakurs kostenlos teilzunehmen. Das ist eine der verschiedenen Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung bei Innosozial.
Startseite