Soldaten und Zivilisten fahren nach Sonderburg
Dänen erwarten Ahlener schon sehnlichst
Ahlen / Sonderburg
2019 hatten zum letzten Mal die deutschen und dänischen Freunde aus Ahlen und Sonderburg ein gemeinsames Gedenkprogramm auf dem einstigen Schlachtfeld von Düppel absolviert. Jetzt wird es ein Wiedersehen geben.
Eine echte Freundschaft übersteht alle Krisen − und sogar Pandemien. Umso größer ist die Freude bei Deutschen und Dänen, dass zur Gedenkfeier auf den Düppeler Schanzen am 18. April nach vierjähriger Abstinenz wieder eine starke Abordnung aus Ahlen anreisen wird.
„Wir werden sehnlichst erwartet“, sagt Hans-Dieter Samson. Der frühere Vorsitzende des Freundeskreises Ahlener Soldaten steht in regelmäßigem Kontakt zum früheren Chef der Heeresunteroffiziersschule, Jens Peter Rasmussen. „Uns beiden ist es ein Anliegen, dass die im Jahr 2000 auf den Weg gebrachte Versöhnung der einstigen Kriegsgegner durch diese gegenseitigen Besuche weitergeführt wird.“ So soll es auch 2024, wenn Samson die Organisation der Tour zu den Düppeler Schanzen an seinen Nachfolger übergibt. Das Programm für dieses Jahr steht indes.
Anmeldung ist noch möglich
Am 17. April (Montag) startet der Bus mit den Ahlener Soldaten und Zivilisten um Punkt 6 Uhr in der „Westfalen-Kaserne“ in Richtung Norden. In der Mittagszeit ist ein Besuch der Flensburger Brauerei mit Mittagessen geplant. Danach geht's auf eigene Faust durch die Altstadt. Gegen 17 Uhr erfolgt die Ankunft in Sonderburg, wo die dänischen Freunde einen Empfang in der einst von Preußen erbauten Kaserne mit Kameradschaftsabend vorbereitet haben.
Der Höhepunkt der Reise folgt am 18. April (Dienstag) mit dem Gedenken auf den Düppeler Schanzen mit Kranzniederlegung. Nach einem Empfang in der Sporthochschule folgt ein Museumsbesuch. Anschließend werden im Wechsel die alte Kaserne und die Aussichtsplattform im Hotel Sonderburg besichtigt. Auf dem Rückweg am Mittwoch (19. April) gibt's einen Zwischenstopp in Hamburg.
Interessierte Teilnehmer (auch Nichtmitglieder) können sich noch bis zum 27. März per E-Mail an freundeskreisahlenersoldaten@t-online.de oder telefonisch unter 0 23 82 / 7 64 40 83 (donnerstags von 9 bis 13 Uhr anmelden.
Startseite