Treffen der Familie am Stolperstein für Artur Manteufel
Das Andenken in Ehren halten
Ahlen
Die Gartenstraße, an der Artur Manteufel einst wohnte, gibt es heute nicht mehr. Aber ein Stolperstein erinnert an der Beckumer Straße an das Opfer der Nationalsozialisten.
Artur Manteufel, Jahrgang 1909, zählt zu den Verfolgten des NS-Regimes, die aufgrund ihrer politischen Gesinnung verhaftet, gefoltert, verurteilt und eingesperrt wurden. „Die Kommunisten waren die ersten Opfer der Nazis“, führte Manfred Kehr am Samstagmorgen an dem für Manteufel verlegten Stolperstein vor dem Hauptsitz der Firma Kaldewei aus.